Kreuzworträtsel-Frage: italienischer Philosoph und Botaniker (1524/25-1603)
Die Kreuzworträtsel-Frage „italienischer Philosoph und Botaniker (1524/25-1603)“ ist einer Lösung mit 9 Buchstaben in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Lösung | Länge | |
---|---|---|---|---|
Persönlichkeiten | eintragen | CESALPINO | 9 | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Lösung zu dieser Fragestellung? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Lösung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „italienischer Philosoph und Botaniker (1524/25-1603)“ und „CESALPINO“ passende Fragestellungen:
- italienischer Philosoph und Botaniker (um 1519-1603)
- italienischer Botaniker (Andrea, 1519-1603) erstmals morphologische Arbeitsweise
- italienischer Komponist (Giulio Cesare, 1540-1603)
- 1524 von Cajetan von Thiene und Gian Pietro Carafa gegründeter Orden für Regularkleriker
- deutscher Humanist, Philologe und Theologe (1493-1524)
- flämischer Maler und Zeichner (1480-1524)
- portugiesischer Seefahrer und Entdecker (Vasco da, 1469-1524)
- deutscher Medailleur und Kupferstecher (1603-1663)
- französischer Landschafts- und Gartengestalter (Andre, 1603-1700)
- deutscher Maler (1465-1524)
- Schah von Persien (gestorben 1524)
- Königin von Frankreich (1499-1524)
- portugiesischer Seefahrer (Vasco da, 1469-1524)
- deutscher Maler (der ältere, 1465-1524, sein Sohn, 1497-1543)
- englischer Schriftsteller (Thomas, 1524-1580) "Five Hundred Points of Good Husbandry"
- Geliebte von Papst Alexander VI. (Giulia, 1474-1524)
- berühmter portugiesischer Entdecker (gestorben 1524)
- portugiesischer Entdecker (gestorben 1524)
- deutscher Maler (Hans der Ältere, 1465-1524)
- portugiesischer Dichter (Luis de, 1524/1525-1579/1580)
- portugiesischer Seefahrer (gestorben 1524)
- niederländischer Seefahrer (Abel Janszoon, 1603-1659), Entdecker Tasmaniens
- Abschnitt der japanischen Geschichte von 1603 bis 1863 (2 Worte)
- französischer Mathematiker (1540-1603)
- niederländischer Maler (Aert van der, 1603/1604-1677)
- flämischer Kirchenmaler (gestorben 1603)
- holländischer Landschaftsmaler (Aert van der, 1603 oder 1604-1677)
- deutscher Dichter (1603-1631)
- englisches Königshaus (1485-1603)
- Himmelsatlas von 1603