Kreuzworträtsel-Frage: italienischer Schriftsteller und Dichter (Pietro, 1492-1556)
Die Kreuzworträtsel-Frage „italienischer Schriftsteller und Dichter (Pietro, 1492-1556)“ ist einer Lösung mit 7 Buchstaben in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Lösung | Länge | |
---|---|---|---|---|
eintragen | eintragen | ARETINO | 7 | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Lösung zu dieser Fragestellung? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Lösung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „italienischer Schriftsteller und Dichter (Pietro, 1492-1556)“ und „ARETINO“ passende Fragestellungen:
- italienischer Schriftsteller (Pietro, 1492-1556), besonders Pamphlete
- italienischer Dichter (1492-1556)
- italienischer Schriftsteller (Lorenzo de, 1449-1492)
- italienischer Dichter und Librettist (Pseudonym, Pietro)
- italienischer Dichter und Humanist (Pietro, 1470- 1547)
- italienischer Dichter (Pietro)
- italienischer Dichter (Antonio Pietro, 1698-1782)
- italienischer Dichter (Pietro, 1698-1782)
- italienischer Architekt der Renaissance (Baccio, um 1450-1492)
- italienischer Filmregisseur, Drehbuchautor, Schauspieler und Produzent (Pietro, 1914-1974)
- italienischer Komponist und Violinist der Vorklassik (Pietro)
- deutscher Graphiker und Buch-Illustrator (Anton, 1492/1500-1541)
- italienischer Männername
- italienischer Forschungsreisender (Pietro della, 1586-1652)
- italienischer Komponist (Pietro, 1863-1945)
- italienischer Maler (Pietro, 1445-1523)
- italienischer Politiker (Pietro)
- italienischer Komponist (Pietro, 1722-1793)
- italienischer Maler (Pietro, 1707-1762)
- italienischer Komponist (Pietro)
- italienischer Philosoph (Pietro d' ...)
- italienischer Politiker (Pietro, gestorben 1980)
- elsässisch-schweizerischer reformierter Theologe und Reformator (1478-1556)
- deutscher Erzgießer (1492-1563)
- entdeckte Kuba am 27.10.1492
- deutscher Rechenmeister (Adam, 1492 oder 1493-1559)
- deutscher Holzschneider (Anton, 1492/1500-1541)
- deutscher Maler (Anton, 1492/1500-1541)
- enger Mitarbeiter Luthers (1492-1557)
- englischer Dramatiker (1556-1596)