Kreuzworträtsel-Frage: italienischer Theologe und Geschichtsschreiber (1483-1552)
Die Kreuzworträtsel-Frage „italienischer Theologe und Geschichtsschreiber (1483-1552)“ ist einer Lösung mit 6 Buchstaben in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Lösung | Länge | |
---|---|---|---|---|
Persönlichkeiten | eintragen | GIOVIO | 6 | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Lösung zu dieser Fragestellung? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Lösung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „italienischer Theologe und Geschichtsschreiber (1483-1552)“ und „GIOVIO“ passende Fragestellungen:
- deutscher Theologe und kirchenpolitischer Reformator (1483-1565)
- deutscher Theologe und Reformator (Konrad, 1483-1533)
- deutscher Theologe und Reformator (Martin, 1483-1546)
- niederländischer Theologe und Astronom (Petrus, 1552-1622)
- deutscher evangelischer Theologe und Reformator (1498-1552)
- deutscher lutherischer Theologe und Hochschullehrer (Polykarp, 1552-1610)
- deutscher Theologe (Martin, 1483-1546)
- schwedischer Theologe, Schüler Luthers (1493-1552)
- deutscher Theologe (Sebastian, 1488-1552)
- italienischer Baumeister der Renaissance (1483-1546)
- italienischer Maler (1483-1520)
- italienischer Renaissancemaler (1483-1520)
- italienischer Maler (Cristoforo, 1552-1626)
- englischer Bischof und Lordkanzler (um 1483-1555)
- deutscher Komponist und Organist (Hans, 1483-1538)
- deutscher Astronom und Kartograph (Petrus, 1495-1552)
- englischer Seefahrer, Entdecker, Politiker, Dichter und Schriftsteller (1552 oder 1554-1618)
- deutscher Astronom und Geograph (1495-1552)
- Mathematiker, Astronom und Uhrmacher (1552-1632)
- Schweizer Mathematiker, Astronom und Uhrmacher (1552-1632)
- Gründer der Dynastie der indischen Großmoguln (1483-1530)
- Begründer der deutschen Reformation (Martin, 1483-1546, erste deutsche Bibelübersetzung)
- Renaissance-Maler (1483-1520)
- deutscher Kirchenliederdichter (Martin, 1483-1546)
- theologischer Urheber der Reformation (Martin, 1483-1546)
- französischer Dichter (Francois, um 1483-1553)
- enger Mitarbeiter Luthers (1483-1565)
- Urheber der Reformation (Martin, 1483-1546)
- Nürnberger Reformator, enger Freund Luthers (1483-1547)
- italienischer Dichter, Geschichtsschreiber und Humanist (1304-1374)