Kreuzworträtsel-Frage: japanischer Physiker (Nobelpreis 1949)
Die Kreuzworträtsel-Frage „japanischer Physiker (Nobelpreis 1949)“ ist einer Lösung mit 6 Buchstaben in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Lösung | Länge | |
---|---|---|---|---|
eintragen | eintragen | YUKAWA | 6 | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Lösung zu dieser Fragestellung? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Lösung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „japanischer Physiker (Nobelpreis 1949)“ und „YUKAWA“ passende Fragestellungen:
- japanischer Physiker, Nobelpreisträger
- japanischer Physiker, Hochschullehrer und Nobelpreisträger (Yukawa, 1907-1981)
- bekannter japanischer Physiker, Hochschullehrer und Nobelpreisträger (Yukawa, 1907-1981)
- japanischer Atomphysiker (1907-1981)
- japanischer Physiker, Informatiker und Hochschullehrer (Yasumasa, 1949-2020)
- japanischer Physiker (Hiroshi, geboren 1960, 2014 Nobelpreis für Physik)
- US-amerikanischer Physiker japanischer Herkunft (Shuji, geboren 1954, 2014 Nobelpreis für Physik)
- japanischer Physiker (Makoto, geboren 1944, 2008 Nobelpreis für Physik)
- japanischer Physiker (Toshihide, geboren 1940, 2008 Nobelpreis für Physik)
- deutscher Chemiker (1884-1949) Nobelpreis 1931, Hochdruckhydrierung der Kohle
- amerikanischer Schriftsteller (William, 1897-1962), Nobelpreis 1949
- US-Autor (Nobelpreis 1949)
- japanischer Schriftsteller (Yasunari, 1899-1972), Nobelpreis 1968
- japanischer Schriftsteller (Nobelpreis 1994)
- japanischer Autor (Nobelpreis)
- japanischer Autor (Nobelpreis 1994)
- japanischer Wissenschaftler (Isamu, geboren 1929, 2014 Nobelpreis für Physik)
- deutscher Physiker (1873-1949)
- österreichischer Physiker und Hochschullehrer (Stefan, 1872-1949)
- amerikanischer Physiker chinesischer Herkunft, Nobelpreis
- englischer Physiker (Nobelpreis)
- französischer Physiker (1859-1906), Nobelpreis
- englischer Physiker (Francis William, 1877-1945), Nobelpreis 1922
- englischer Physiker (Charles Glover, 1877-1944), Nobelpreis 1917
- US-amerikanischer Physiker (Hans A., geboren 1906) Nobelpreis 1967
- deutscher Physiker (Gerd, geboren 1947) Nobelpreis 1986
- amerikanischer Physiker (Felix, 1905-1983) Nobelpreis
- schwedischer Physiker (Aage Niels, geboren 1922) erstes Atommodell, 1975 Nobelpreis
- englischer Physiker (William Henry, 1862-1942) Nobelpreis 1915
- französischer Physiker (Louis Victor, 1892-1987), Nobelpreis 1929