Kreuzworträtsel-Frage: Journalist und Autor des ersten modernen hebräischen Wörterbuchs (Eliezer, 1858-1922)
Die Kreuzworträtsel-Frage „Journalist und Autor des ersten modernen hebräischen Wörterbuchs (Eliezer, 1858-1922)“ ist einer Lösung mit 9 Buchstaben in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Lösung | Länge | |
---|---|---|---|---|
eintragen | eintragen | BENJEHUDA | 9 | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Lösung zu dieser Fragestellung? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Lösung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „Journalist und Autor des ersten modernen hebräischen Wörterbuchs (Eliezer, 1858-1922)“ und „BENJEHUDA“ passende Fragestellungen:
- israelischer General und Politiker (1936-2016)
- deutscher Geograph und Mathematiker (1531-1589), schuf eine der ersten modernen Weltkarten
- Männername
- deutscher Lexikograph (1923-1978), Herausgeber eines deutschen Wörterbuchs
- Verfasser, Bearbeiter eines Wörterbuchs
- Verfasser eines Wörterbuchs, Lexikons
- Bearbeiter eines Wörterbuchs, Lexikons
- dem ersten Anschein nach, auf den ersten Blick (zwei Worte)
- deutscher Mikrobiologe (1858-1922)
- deutscher Philosoph (1858-1922)
- deutscher Putschist (Wolfgang, 1858-1922)
- deutscher Journalist und Politiker (1922-1980)
- deutscher Politiker und Journalist (1922-1980)
- deutscher Journalist, Filmemacher und Schriftsteller (Horst, geboren 1922)
- deutscher Politiker (1867-1922), unterzeichnete 1922 den Rapallovertrag
- Anfangsbuchstabe des hebräischen Alphabets
- Textmaterial der hebräischen Bibel, hebräische Texte des A.T.
- 1. Buchstabe des hebräischen Alphabets
- Anfangsbuchstabe des hebräischen Alphabetes
- erster Buchstabe des hebräischen Alphabets
- Schriftgelehrter des hebräischen Alten Testaments
- deutscher Autor des ersten Chemielehrbuchs (16. Jahrhundert)
- deutscher Satiriker, Hörfunk- und Fernsehmoderator, Filmproduzent, Autor und Journalist (Jan, geboren 1981)
- deutscher Tänzer und Tanzpädagoge (1879-1958), Begründer des modernen Ausdruckstanzes
- Erfinder des modernen Buchdrucks mit beweglichen Metalllettern und der Druckerpresse (um 1400-1468)
- Autor von: Assja (1858)
- Autor von Die Lore auf dem Dach (Fritz, 1858-1939)
- deutscher Chirurg und Autor (Carl Ludwig, 1859-1922)"Aus der Heimat meiner Träume"
- griechischer Politker und Autor (Manolis, geboren 1922)
- US-amerikanischer Diplomat, Autor und Militärhistoriker (1922-2013)