Kreuzworträtsel-Frage: Kartenspiel (für zwei Spieler)
Die Kreuzworträtsel-Frage „Kartenspiel (für zwei Spieler)“ ist einer Lösung mit 6 Buchstaben in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Lösung | Länge | |
---|---|---|---|---|
eintragen | eintragen | EKARTE | 6 | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Lösung zu dieser Fragestellung? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Lösung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „Kartenspiel (für zwei Spieler)“ und „EKARTE“ passende Fragestellungen:
- Kartenspiel für zwei Personen
- französisches Kartenspiel für 2 Personen mit 32 französischen Spielkarten
- französisches Kartenspiel
- Kartenspiel
- Kartenspiel für zwei Spieler (2 Worte)
- Kartenspiel für vier Spieler
- Kartenspiel für drei oder vier Spieler
- Kartenspiel für vier und mehr Spieler
- Begriff beim Kartenspiel
- Stellung beim Ballett
- Ballettstellung schräg zum Zuschauer
- beim Ballett Stellung schräg zum Zuschauer
- Gesellschaftsspiel
- Kartenglücksspiel
- strategisches Brettspiel für zwei Spieler
- Fadenspiel für zwei Spieler
- Tisch-Fußballspiel für zwei Spieler
- ein von Strategie geprägtes Brettspiel für zwei Spieler
- Brettspiel für zwei Spieler
- Brettspiel für zwei Spieler, Variante des Backgammon
- afrikanisches Brettspiel für zwei Spieler
- asiatisches Brettspiel für zwei Spieler
- Fahrrad für zwei Personen mit zwei Sitzen und zwei Tretkurbeln
- disziplinarische Maßnahme gegenüber einem Spieler, der unfair spielt (zwei Worte)
- Sport: zwei Treffer durch einen Spieler in einem Spiel
- historisches Kartenspiel für zwei Personen
- Karten für vier Spieler
- Sitzplatz für kurzzeitig gesperrte Spieler
- befristetes Spielverbot für einen Spieler (Sportjargon)
- für einen Wettkampf definitiv nominierter Spieler (österreichisch)