Kreuzworträtsel-Frage: Kartoffelpüree (landschaftlich, besonders berlinisch)
Die Kreuzworträtsel-Frage „Kartoffelpüree (landschaftlich, besonders berlinisch)“ ist 2 verschiedenen Lösungen mit 16 bis 17 Buchstaben in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Lösung | Länge | |
---|---|---|---|---|
eintragen | eintragen | QUETSCHKARTOFFEL | 16 | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | CZHDFIVM | 17 | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Lösung zu dieser Fragestellung? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Lösung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „Kartoffelpüree (landschaftlich, besonders berlinisch)“ passende Fragestellungen:
- Quetschkartoffeln
- Quetschkartoffeln (landschaftlich)
- Kreisel (landschaftlich, besonders berlinisch)
- auskundschaften, nachforschen (landschaftlich, besonders berlinisch)
- klug (landschaftlich, besonders berlinisch)
- österreichisch: Kartoffelpüree
- Kartoffelpüree (österreichisch)
- Kartoffelpüree (schweizerisch)
- Quetschkartoffeln (österreichisch)
- Quetschkartoffeln (schweizerisch)
- Quetschkartoffeln (bayrisch, österreichisch mundartlich)
- Vertiefung, Grube (norddeutsch, besonders berlinisch)
- Männchen (norddeutsch, besonders berlinisch)
- Dummkopf (besonders berlinisch)
- mogeln (besonders berlinisch umgangssprachlich)
- Radioapparat (umgangssprachlich besonders berlinisch)
- chic, elegant (besonders berlinisch)
- großartig, prima (besonders berlinisch)
- schlau (landschaftlich berlinisch)
- gemischtes Getränk, besonders Bier und Limonade (besonders schweizerisch)
- althergebracht (besonders Technik, besonders Militär)
- Wursthaut (landschaftlich, besonders norddeutsch)
- nackt (landschaftlich, besonders norddeutsch)
- nackt (landschaftlich, besonders mitteldeutsch)
- Lust (landschaftlich, besonders norddeutsch)
- Arbeitskleidung (landschaftlich, besonders süddeutsch)
- Schwein (landschaftlich, besonders mittelwestdeutsch)
- ferkeln (landschaftlich, besonders mittelwestdeutsch)
- wundersam (landschaftlich)
- dröhnen (besonders landschaftlich österreichisch, süddeutsch)