Kreuzworträtsel-Frage: Klasse, der eine Ware aufgrund ihrer Güte zugeordnet ist (Mehrzahl)
Die Kreuzworträtsel-Frage „Klasse, der eine Ware aufgrund ihrer Güte zugeordnet ist (Mehrzahl)“ ist einer Lösung mit 12 Buchstaben in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Lösung | Länge | |
---|---|---|---|---|
eintragen | eintragen | GUETEKLASSEN | 12 | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Lösung zu dieser Fragestellung? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Lösung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „Klasse, der eine Ware aufgrund ihrer Güte zugeordnet ist (Mehrzahl)“ und „GUETEKLASSEN“ passende Fragestellungen:
- Punkt, der einem Organ zugeordnet ist
- Gewicht einer Ware vor ihrer Konservierung
- alle Aktivitäten eines Tieres, die unmittelbar der Körperpflege zugeordnet werden können
- zugeordnet sein, im Besitz sein
- Kauf, bei dem der Käufer die Ware nicht an Ort und Stelle prüfen kann, sondern aufgrund eines Musters oder Katalogs bestellt
- Qualitätsklasse (...klasse)
- Güte, Klasse
- Qualität einer Ware
- Ware mittlerer Güte
- früher die dritte Klasse eines Gymnasiums (heute 7. Klasse)
- umgangssprachlich: echt klasse, große Klasse
- Fahrt, die eine Klasse gemeinsam unternimmt (Mehrzahl)
- Preis, für den eine Ware zu erwerben ist
- Klasse, Kategorie einer Ware
- Ware gegen Ware tauschen
- kleines Schild, auf dem die Ware ausgezeichnet ist
- Ware, die nur schwer zu haben ist
- Wissenschaft von der EDV und ihrer Anwendung
- Führerin der Arbeiterinnenbewegung
- Wissenschaft von der Energie und ihrer Umwandlung
- Pferdestall, Gesamtheit der fürstlichen Stallungen und ihrer Pferde
- Wechsel vor ihrer Fälligkeit unter Abzug der Zinsen aufkaufen
- Rhythmus der Wellenbewegung und ihrer Geräusche
- liturgisches Buch mit Verzeichnis der Märtyrer und Heiligen und ihrer Feste
- Lehre von der Energie und ihrer Umwandlung
- diskriminierende Trennung der Menschen nach ihrer Rasse
- Gesamtheit der Presse in ihrer Vielfalt
- Juden, die bis zu ihrer Vertreibung auf der iberischen Halbinsel lebten
- Führerin der deutschen Frauenbewegung (1857-1911)
- Posten, Ware (Mehrzahl)