Kreuzworträtsel-Frage: kleiner Hohlraum in organischen Zellen
Die Kreuzworträtsel-Frage „kleiner Hohlraum in organischen Zellen“ ist einer Lösung mit 7 Buchstaben in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Lösung | Länge | |
---|---|---|---|---|
eintragen | eintragen | VAKUOLE | 7 | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Lösung zu dieser Fragestellung? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Lösung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „kleiner Hohlraum in organischen Zellen“ und „VAKUOLE“ passende Fragestellungen:
- Biologie: flüssigkeitsgefüllter Hohlraum in tierischen und pflanzlichen Zellen
- Hohlraum in Zellen
- mit Flüssigkeit gefüllter Hohlraum in pflanzlichen Zellen
- Biologie: flüssigkeitsgefüllter Hohlraum in pflanzlichen Zellen
- Hohlraum in Lebewesen, der mit Flüssigkeit gefüllt ist (Biologie)
- mit Flüssigkeit gefüllter Hohlraum in Lebewesen
- Hohlraum in einer Zelle
- Hohlraum in Pflanzenzellen
- Hohlraum in einer Pflanzenzelle
- Hohlraum in Pflanzenzellen der mit Flüssigkeit gefüllt ist (Biologie)
- Hohlraum bei niederen Tieren
- Hohlraum in Zellen und Organen
- Hohlraum in Zellen, Gewebe
- Bestandteil des Protoplasmas
- in der Vakuole befindliche Flüssigkeit
- Inhalt einer Vakuole
- kleiner Hohlraum in magnetischen Gesteinen
- kleiner Hohlraum mit kristallisierten Mineralien
- Zersetzung von organischen Stoffen
- zerstörender Pilz auf organischen Stoffen
- Nachweisstoff in der organischen Chemie
- deutscher Chemiker (Friedrich, 1800-1882), Pionier der organischen Chemie
- Behälter für organischen Müll
- Erzeugung von organischen Stoffen
- Erduhrzeit ohne Spuren organischen Lebens
- Gruppe von organischen Substanzen
- Gesamtheit der organischen Substanz an einem Ort
- Stummheit ohne organischen Defekt (Medizin)
- Kalkteil organischen Ursprungs
- Pilzüberzug auf organischen Stoffen