Kreuzworträtsel-Frage: kleinste organisatorische Einheit in der antiken römischen Armee
Die Kreuzworträtsel-Frage „kleinste organisatorische Einheit in der antiken römischen Armee“ ist einer Lösung mit 12 Buchstaben in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Lösung | Länge | |
---|---|---|---|---|
Politik | mittel | CONTUBERNIUM | 12 | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Lösung zu dieser Fragestellung? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Lösung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „kleinste organisatorische Einheit in der antiken römischen Armee“ und „CONTUBERNIUM“ passende Fragestellungen:
- zehn Mann umfassende Einheit in der Phalanx der römischen Armee
- Einheit der römischen Armee von 80 (ursprünglich 100) Mann
- kleinste taktische Einheit der Reiterei im antiken Rom
- Schutzschild der Legionäre der römischen Armee
- eine Form der Schleuder, die in der römischen Armee verwendet wurde
- Truppengattung in der Armee der römischen Kaiserzeit
- die kleinste Armee
- Fallgrubenreihen der römischen Armee
- Feldzeichen der römischen Armee
- Dienstgrad der römischen Armee
- Offiziersrang in der römischen Armee
- Offizier der römischen Armee
- organisatorische Grundeinheit einer Hochschule
- organisatorische Gliederung im Parlament
- organisatorische Grundlage eines EDV-Projekts
- organisatorische Vorbereitung
- politische oder organisatorische Neuerung
- Untereinheit in einer römischen Armee
- Einheit der byzantinischen Armee
- technische Einheit der Schweizer Armee
- militärische Einheit
- kleinste formale Einheit der Lyrik
- kleinste Einheit der geschriebenen Sprache
- kleinste Einheit der Taubstummensprache
- kleinste Einheit der Kavallerie
- kleinste taktische Einheit bei der Kavallerie
- kleinste Einheit der altrömischen Reiterei
- kleinste räumliche Einheit der Bodenkunde
- Standardgewürz in der antiken römischen Küche
- einfaches Gericht der antiken römischen Küche