Kreuzworträtsel-Frage: Knochenhaut des Schädeldaches (Medizin)
Die Kreuzworträtsel-Frage „Knochenhaut des Schädeldaches (Medizin)“ ist einer Lösung mit 11 Buchstaben in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Lösung | Länge | |
---|---|---|---|---|
eintragen | eintragen | PERIKRANIUM | 11 | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Lösung zu dieser Fragestellung? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Lösung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „Knochenhaut des Schädeldaches (Medizin)“ und „PERIKRANIUM“ passende Fragestellungen:
- Knochenhaut des Schädeldaches (Medizin, fachsprachlich)
- Begriff aus der Medizin
- Knochenhaut (Medizin)
- die Knochenhaut betreffend (Medizin)
- Knochenhaut
- Hülle um das Skelett
- Beinhaut
- Gerippeteil schlägt!
- Faser um Skelettteile
- angeborenes Fehlen des Schädels oder des Schädeldachs (Medizin)
- Verminderung des Wassergehaltes des Blutes (Medizin)
- Entzündung des Gehirns und des Rückenmarks (Medizin)
- starkes Vorspringen des Kinns, Vorstehen des Unterkiefers (Medizin)
- Medizin: Zustand vor dem Eintritt des klinischen Todes, Todeskampf
- Innenhaut des Herzens (Medizin)
- Vorhautverengung des Penis (Medizin)
- Lederhaut des Auges (Medizin)
- Wissenschaft und Lehre von Erkrankung des Enddarms (Medizin)
- Senkung des Dickdarms (Medizin)
- Entzündung des Dickdarms (Medizin)
- angeborenes Fehlen des Kopfes (Medizin)
- Kinn des Menschen (Medizin)
- regungsloser Zustand des Körpers (Medizin)
- allgemeine Betäubung des Organismus (Medizin)
- angeborene Fehlentwicklung des Gebisses (Medizin)
- ins Innere des Muskels hinein (Medizin)
- fehlerhafte Lokalistion des Schmerzes (Medizin)
- kurzer Verlust des Bewusstseins (Medizin)
- das Abstillen, Entwöhnen des Säuglings (Medizin)
- Hautwassersucht, Ödem des Unterhautzellgewebes (Medizin)