Kreuzworträtsel-Frage: künstlich hergestellte Verbindung zwischen Bauchhöhle und Aussenwelt
Die Kreuzworträtsel-Frage „künstlich hergestellte Verbindung zwischen Bauchhöhle und Aussenwelt“ ist einer Lösung mit 11 Buchstaben in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Lösung | Länge | |
---|---|---|---|---|
Biologie | mittel | LAPAROSTOMA | 11 | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Lösung zu dieser Fragestellung? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Lösung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „künstlich hergestellte Verbindung zwischen Bauchhöhle und Aussenwelt“ und „LAPAROSTOMA“ passende Fragestellungen:
- künstlich hergestellte Struktur für Stealth-Technologien
- Muskel zwischen Brust- und Bauchhöhle
- Trennwand zwischen Brust und Bauchhöhle
- Muskel-Sehnen-Platte der Säuger zwischen Brust und Bauchhöhle
- mit Faden hergestellte Verbindung
- durch Fäden hergestellte Verbindung
- in Brust- und Bauchhöhle liegenden Organe
- Bereich jenseits des Ichs
- starkes Zurückziehen in die eigene gedankliche Welt, ohne Kontaktaufnahme mit der Außenwelt
- Außenwelt (nordische Mythologie)
- gegen äußere Einflüsse, gegen die Außenwelt abschließen
- gegen die Außenwelt abschließen
- Welt außerhalb des Ichs
- Welt außerhalb des eigenen Körpers
- Umwelt, Umfeld
- Angst vor Allem, Angst vor der Außenwelt
- Trennwand in der Bauchhöhle
- das Öffnen der Bauchhöhle
- Körperhohlraum für die Organe
- Decke der Bauchhöhle
- Organ in der Bauchhöhle
- Untersuchen der Bauchhöhle (Medizin)
- Untersuchung der Bauchhöhle (Medizin)
- Organe der Bauchhöhle
- Höhlung, in der die Bauchorgane liegen
- griechischer Arzt und Anatom (zwischen 128 und 131- zwischen 199 und 216)
- eine aus Obst als Hauptzutat und gemischt mit Gemüse hergestellte Suppe
- aus Schaf- und Ziegendarm hergestellte Fäden zur Wundnaht
- aus Tauwerk hergestellte Zierknoten und Flechtereien
- Verbindung zwischen den Tasten und den Spiel- oder Tonventilen bei der Orgel