Kreuzworträtsel-Frage: kupferne polnische Dreigroschenmünze des 18. Jahrhunderts
Die Kreuzworträtsel-Frage „kupferne polnische Dreigroschenmünze des 18. Jahrhunderts“ ist einer Lösung mit 6 Buchstaben in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Lösung | Länge | |
---|---|---|---|---|
eintragen | eintragen | TERNAR | 6 | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Lösung zu dieser Fragestellung? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Lösung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „kupferne polnische Dreigroschenmünze des 18. Jahrhunderts“ und „TERNAR“ passende Fragestellungen:
- russisch-polnische Uniformjacke des 18./19. Jahrhunderts, Galakleid polnischer Lanzenreiter
- polnische Schauspielerin und ein großer Star des Stummfilms (Pola, 1897-1987)
- polnische Variante des Tilsiter
- Berater der japanischen Krone (erste Hälfte des 20. Jahrhunderts), Staatsrat des Kaisers
- fränkischer Geschichtsschreiber des 9. Jahrhunderts, Enkel Karls des Großen
- Musiker des Barock (gestorben 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts)
- italienischer Maler des 18. Jahrhunderts, Meister des venezianischen Rokoko
- Oberfeldherr des französischen Königs (bis Anfang des 17. Jahrhunderts)
- alte litauisch-polnische Dynastie
- polnische Landschaft, Region
- polnische Stadt
- polnische Anrede
- polnische Automarke
- polnische Hafenstadt
- polnische Hafenstadt an der Danziger Bucht
- polnische Hafenstadt an der Ostsee
- polnische Hansestadt
- polnische Hunderasse
- polnische Landschaft (deutscher Name)
- polnische Schriftstellerin (Gabriela)
- polnische Stadt (landessprachlich)
- polnische Stadt (östlich von Posen)
- polnische Stadt an der Hohen Tatra
- polnische Stadt an der Oder
- polnische Stadt an der Oder (deutscher Name)
- polnische Stadt an der unteren Weichsel
- polnische Universitätsstadt
- polnische Stadt in Niederschlesien
- polnische Chemikerin
- polnische Luftfahrt