Kreuzworträtsel-Frage: Langstreckenzieher
Die Kreuzworträtsel-Frage „Langstreckenzieher“ ist 91 verschiedenen Lösungen mit 5 bis 24 Buchstaben in diesem Lexikon zugeordnet.
| Kategorie | Schwierigkeit | Lösung | Länge | |
|---|---|---|---|---|
| Biologie | mittel | FITIS | 5 | Eintrag korrigieren |
| Biologie | mittel | KNUTT | 5 | Eintrag korrigieren |
| Biologie | mittel | KUCKUCK | 7 | Eintrag korrigieren |
| Biologie | mittel | ORTOLAN | 7 | Eintrag korrigieren |
| Literatur | schwierig | WACHTEL | 7 | Eintrag korrigieren |
| Literatur | schwierig | SPROSSER | 8 | Eintrag korrigieren |
| Literatur | mittel | BAUMFALKE | 9 | Eintrag korrigieren |
| Literatur | mittel | BLAURACKE | 9 | Eintrag korrigieren |
| Literatur | mittel | KNAEKENTE | 9 | Eintrag korrigieren |
| Biologie | mittel | WENDEHALS | 9 | Eintrag korrigieren |
| Literatur | mittel | BAUMPIEPER | 10 | Eintrag korrigieren |
| Literatur | mittel | FISCHADLER | 10 | Eintrag korrigieren |
| Biologie | mittel | NACHTIGALL | 10 | Eintrag korrigieren |
| Biologie | mittel | NEUNTOETER | 10 | Eintrag korrigieren |
| Biologie | mittel | SAKERFALKE | 10 | Eintrag korrigieren |
| Biologie | leicht | ALPENSEGLER | 11 | Eintrag korrigieren |
| Biologie | leicht | BASSTOELPEL | 11 | Eintrag korrigieren |
| Biologie | leicht | BLAUSCHWANZ | 11 | Eintrag korrigieren |
| Biologie | leicht | BRACHPIEPER | 11 | Eintrag korrigieren |
| Biologie | mittel | FELDSCHWIRL | 11 | Eintrag korrigieren |
| Biologie | mittel | GRASLAEUFER | 11 | Eintrag korrigieren |
| Biologie | mittel | KAPPENAMMER | 11 | Eintrag korrigieren |
| Biologie | mittel | MAUERSEGLER | 11 | Eintrag korrigieren |
| Biologie | schwierig | NACHTREIHER | 11 | Eintrag korrigieren |
| Biologie | mittel | ROHRSCHWIRL | 11 | Eintrag korrigieren |
| Biologie | mittel | SCHAFSTELZE | 11 | Eintrag korrigieren |
| Biologie | mittel | SCHELLADLER | 11 | Eintrag korrigieren |
| Literatur | mittel | SCHREIADLER | 11 | Eintrag korrigieren |
| Biologie | mittel | TURTELTAUBE | 11 | Eintrag korrigieren |
| Biologie | mittel | WANDERFALKE | 11 | Eintrag korrigieren |
| Biologie | mittel | WEISSSTORCH | 11 | Eintrag korrigieren |
| Biologie | mittel | WIESENWEIHE | 11 | Eintrag korrigieren |
| Biologie | mittel | ZWERGDOMMEL | 11 | Eintrag korrigieren |
| Biologie | leicht | ADLERBUSSARD | 12 | Eintrag korrigieren |
| Biologie | mittel | BLAUKEHLCHEN | 12 | Eintrag korrigieren |
| Biologie | mittel | FICHTENAMMER | 12 | Eintrag korrigieren |
| Biologie | mittel | GELBSPOETTER | 12 | Eintrag korrigieren |
| Literatur | mittel | KAMPFLAEUFER | 12 | Eintrag korrigieren |
| Biologie | mittel | KARMINGIMPEL | 12 | Eintrag korrigieren |
| Biologie | mittel | MEHLSCHWALBE | 12 | Eintrag korrigieren |
| Biologie | mittel | PURPURREIHER | 12 | Eintrag korrigieren |
| Literatur | schwierig | UFERSCHNEPFE | 12 | Eintrag korrigieren |
| Literatur | schwierig | UFERSCHWALBE | 12 | Eintrag korrigieren |
| Biologie | mittel | ZWERGDROSSEL | 12 | Eintrag korrigieren |
| Literatur | schwierig | ZWERGOHREULE | 12 | Eintrag korrigieren |
| Biologie | mittel | BIENENFRESSER | 13 | Eintrag korrigieren |
| Literatur | mittel | BRAUNKEHLCHEN | 13 | Eintrag korrigieren |
| Biologie | mittel | FICHTENTYRANN | 13 | Eintrag korrigieren |
| Literatur | mittel | GRUENSCHENKEL | 13 | Eintrag korrigieren |
| Biologie | mittel | HAEHERKUCKUCK | 13 | Eintrag korrigieren |
| Biologie | mittel | MAUERSCHWALBE | 13 | Eintrag korrigieren |
| Literatur | schwierig | PFUHLSCHNEPFE | 13 | Eintrag korrigieren |
| Literatur | schwierig | SCHIEFERFALKE | 13 | Eintrag korrigieren |
| Biologie | mittel | SCHWARZSTORCH | 13 | Eintrag korrigieren |
| Literatur | schwierig | WACHTELKOENIG | 13 | Eintrag korrigieren |
| Literatur | schwierig | WESPENBUSSARD | 13 | Eintrag korrigieren |
| Biologie | mittel | DOPPELSCHNEPFE | 14 | Eintrag korrigieren |
| Biologie | mittel | DORNGRASMUECKE | 14 | Eintrag korrigieren |
| Biologie | mittel | ELEONORENFALKE | 14 | Eintrag korrigieren |
| Biologie | mittel | GRAUSCHNAEPPER | 14 | Eintrag korrigieren |
| Biologie | mittel | PRAERIEBUSSARD | 14 | Eintrag korrigieren |
| Biologie | mittel | SCHLANGENADLER | 14 | Eintrag korrigieren |
| Biologie | mittel | BARTLAUBSAENGER | 15 | Eintrag korrigieren |
| Biologie | mittel | BLAUFLUEGELENTE | 15 | Eintrag korrigieren |
| Literatur | mittel | IBERIENZILPZALP | 15 | Eintrag korrigieren |
| Literatur | schwierig | KURZZEHENLERCHE | 15 | Eintrag korrigieren |
| Literatur | schwierig | ORPHEUSSPOETTER | 15 | Eintrag korrigieren |
| Biologie | mittel | REGENBRACHVOGEL | 15 | Eintrag korrigieren |
| Literatur | schwierig | WALDLAUBSAENGER | 15 | Eintrag korrigieren |
| Biologie | mittel | BRANDSEESCHWALBE | 16 | Eintrag korrigieren |
| Biologie | mittel | GARTENGRASMUECKE | 16 | Eintrag korrigieren |
| Biologie | mittel | GARTENROTSCHWANZ | 16 | Eintrag korrigieren |
| Literatur | mittel | GRUENLAUBSAENGER | 16 | Eintrag korrigieren |
| Literatur | schwierig | RUBINKEHLKOLIBRI | 16 | Eintrag korrigieren |
| Literatur | schwierig | SUMPFROHRSAENGER | 16 | Eintrag korrigieren |
| Literatur | schwierig | TRAUERSCHNAEPPER | 16 | Eintrag korrigieren |
| Biologie | mittel | ZWERGSEESCHWALBE | 16 | Eintrag korrigieren |
| Biologie | mittel | BORSTENBRACHVOGEL | 17 | Eintrag korrigieren |
| Biologie | mittel | KLAPPERGRASMUECKE | 17 | Eintrag korrigieren |
| Biologie | mittel | SPERBERGRASMUECKE | 17 | Eintrag korrigieren |
| Biologie | mittel | TRAUERSEESCHWALBE | 17 | Eintrag korrigieren |
| Biologie | mittel | BRUCHWASSERLAEUFER | 18 | Eintrag korrigieren |
| Biologie | mittel | DROSSELROHRSAENGER | 18 | Eintrag korrigieren |
| Biologie | mittel | DROSSELUFERLAEUFER | 18 | Eintrag korrigieren |
| Biologie | mittel | KNUTTSTRANDLAEUFER | 18 | Eintrag korrigieren |
| Biologie | mittel | KUESTENSEESCHWALBE | 18 | Eintrag korrigieren |
| Biologie | mittel | TEREKWASSERLAEUFER | 18 | Eintrag korrigieren |
| Biologie | mittel | KIEBITZREGENPFEIFER | 19 | Eintrag korrigieren |
| Biologie | mittel | STACHELSCHWANZSEGLER | 20 | Eintrag korrigieren |
| Biologie | mittel | GELBBRAUENLAUBSAENGER | 21 | Eintrag korrigieren |
| Biologie | mittel | GELBSCHNABELSTURMTAUCHER | 24 | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Lösung zu dieser Fragestellung? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Lösung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „Langstreckenzieher“ passende Fragestellungen:
- nordamerikanischer Seglervogel
- Bussardart
- Kolibri
- Raubvogel
- Finkenvogel
- Singvogel
- Vogelart
- Vogel
- Stieglitzart
- schwalbenähnlicher Zugvogel
- seglerartiger Vogel
- Seglervogel
- Zugvogel
- Turmschwalbe
- einheimischer Vogelart
- Kulturfolger des Menschen
- Vogel des Jahres 2012 in Belgien
- schwalbenähnlicher Vogel
- Art bei Vögeln
- Tier, das ganz oder teilweise in Höhlen lebt
- Vogel des Jahres 2003 in Deutschland und Österreich
- ein, der Schwalbe ähnlicher Vogel
- sehr schnell fliegender Vogel
- Oper von Strawinsky
- Operette von Schanzara
- poetisch: Nachtigall
- schwedische "Nachtigall"
- schwedische "Nachtigall" (gestorben 1887)
- Tier
- deutscher Dichter und Lyriker (1591-1635), "Trutz Nachtigall"