Kreuzworträtsel-Frage: lateinisch, aus dem Lateinischen: halb
Die Kreuzworträtsel-Frage „lateinisch, aus dem Lateinischen: halb“ ist einer Lösung mit 4 Buchstaben in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Lösung | Länge | |
---|---|---|---|---|
Sprachen | schwierig | SEMI | 4 | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Lösung zu dieser Fragestellung? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Lösung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „lateinisch, aus dem Lateinischen: halb“ und „SEMI“ passende Fragestellungen:
- Fabelwesen der griechischen Sage, halb Mensch halb Pferd, Erzieher des Dionysos
- in nachlässiger Haltung halb sitzen, halb liegen
- halb als Mensch, halb als Stier gestaltetes Ungeheuer
- griechisches Fabelwesen, halb Pferd, halb Fisch
- göttliches Reittier, halb Mensch, halb Adler
- lateinisch, aus dem Lateinischen: Gold
- lateinisch, aus dem Lateinischen: auch ... genannt
- lateinisch, aus dem Lateinischen: Erde
- lateinisch, aus dem Lateinischen: inwendig
- lateinisch, aus dem Lateinischen: Methode, Weg
- lateinisch, aus dem Lateinischen: umdrehen
- lateinisch, aus dem Lateinischen: Weg
- lateinisch, aus dem Lateinischen: Zorn
- Oberhoheit (aus dem Lateinischen)
- Vorherrschaft (aus dem Lateinischen)
- Tagundnachtgleiche (aus dem Lateinischen)
- lateinisch: halb
- Fremdwortteil: halb (lateinisch)
- halb fermentierter Tee aus China
- halb gefrorene Speise aus Fruchtsaft, Fruchtpüree und Zucker
- amtliche chinesische Schreibung in lateinischen Buchstaben für Tsingtau
- Bußpsalm in der lateinischen Bibelübersetzung
- Dankhymnus der lateinischen Liturgie
- Lehrer der griechischen oder lateinischen Sprache
- Zukunft in der lateinischen Sprachlehre
- 5. Fall in der lateinischen Sprache
- Nasallaut in der griechischen und lateinischen Grammatik
- römischer Liebesgott in der lateinischen Dichtung
- Prüfung, Ergänzungsprüfung im Lateinischen
- Anredefall, Ruffall, 5. Fall der lateinischen Deklination