Kreuzworträtsel-Frage: Laut, bei dem die Luft aus einer Mundseite entweicht
Die Kreuzworträtsel-Frage „Laut, bei dem die Luft aus einer Mundseite entweicht“ ist einer Lösung mit 7 Buchstaben in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Lösung | Länge | |
---|---|---|---|---|
eintragen | eintragen | LATERAL | 7 | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Lösung zu dieser Fragestellung? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Lösung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „Laut, bei dem die Luft aus einer Mundseite entweicht“ und „LATERAL“ passende Fragestellungen:
- Verschlusslaut, bei dem Luft aus der Mundhöhle strömt (Sprachwissenschaft)
- jäher Fall durch die Luft, zum Beispiel bei Falken
- die Luft hörbar durch die Nase einziehen (besonders landschaftlich)
- durch die Luft schwingen, die Richtung ändern, einbiegen
- aus der Luft auf dem Boden aufsetzen
- aus der Luft auf dem Boden absetzen
- Luft aus dem Magen lassen
- aus der Luft auf dem Boden niedergehen, aufsetzen
- die Luft aus der Lunge stoßen
- verbrauchte Luft, die aus Räumen abgesaugt wird
- Laut aus einer frühkindlichen Phase
- Luft aus einer bestimmten Richtung
- mit dem Zungenrücken gebildeter Laut
- mit dem Halszäpfchen gebildeter Laut
- Ort, an dem laut lärmendes Chaos herrscht
- Laut mit dem Gaumenzäpfchen
- laut mit dem Fuß auf den Boden treten
- Raum über dem Erdboden
- das Fahren eines Motorrades mit dem Vorderrad in der Luft
- Vorgang, bei dem Magma aus dem Erdinnern tritt
- Entfernung über die ein Laut hörbar ist
- jammernd die Trauer laut äußern
- männliche Person, die sich laut und rüpelhaft benimmt (umgangssprachlich)
- laut durch die Nase atmen
- gehoben: die Zähne laut aneinanderreiben
- Störungszone, die durch die Verschmelzung einer Kalt- und einer Warmfront entsteht
- Stark mit Wasserdampf gesättigte Luft bei hoher Lufttemperatur
- durch die Luft übertragen
- Gasgemisch um die Erde
- Fahrt durch die Luft