Kreuzworträtsel-Frage: Laut (in der Sprachwissenschaft)
Die Kreuzworträtsel-Frage „Laut (in der Sprachwissenschaft)“ ist einer Lösung mit 5 Buchstaben in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Lösung | Länge | |
---|---|---|---|---|
eintragen | eintragen | FONEM | 5 | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Lösung zu dieser Fragestellung? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Lösung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „Laut (in der Sprachwissenschaft)“ und „FONEM“ passende Fragestellungen:
- kleinstes Lautsegment einer Sprache - auch "Phonem"
- Begriff aus der Sprachwissenschaft
- im vorderen Mundraum gebildeter Laut (Sprachwissenschaft)
- Teilgebiet in der Grammatik in der Sprachwissenschaft
- gebildeter Laut mit der Zungenspitze am Gaumendach
- Laut der Katze
- Laut der Kuh
- Laut der Rinder
- Laut der Schafe
- laut in der Musik
- mit der Zungenspitze artikulierter Laut
- Anweisung in der Musik: kraftvoll, laut
- Begriff der Sprachlehre
- der letzte Laut eines Wortes oder einer Silbe
- Laut der Pferde
- Laut der Ziege
- Laut der Ente
- Laut der Enttäuschung
- Laut der Freude
- mit der Zunge gebildeter Laut
- laut antiken Sagen der Begründer mehrerer etruskischer Städte
- Begriff aus der Grammatik
- Laut der Rehe
- Laut der Hupe
- Laut, der mit schwachem Druck gebildet wird
- Laut der Schweine
- sehr laut in der Musik
- Laut der Anstrengung, Gestöhn
- Laut der Raben
- in der Musik: laut