Kreuzworträtsel-Frage: Lehre von den Wortbedeutungen und ihren Veränderungen
Die Kreuzworträtsel-Frage „Lehre von den Wortbedeutungen und ihren Veränderungen“ ist einer Lösung mit 12 Buchstaben in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Lösung | Länge | |
---|---|---|---|---|
eintragen | eintragen | SEMASIOLOGIE | 12 | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Lösung zu dieser Fragestellung? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Lösung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „Lehre von den Wortbedeutungen und ihren Veränderungen“ und „SEMASIOLOGIE“ passende Fragestellungen:
- Lehre von Wortbedeutungen im Kontext
- Lehre von den Stoffen mit ihrem Aufbau, Eigenschaften und Veränderungen
- Lehre von den Drüsen mit innerer Sekretion, ihrer Funktion und ihren Hormonen
- Wissenschaft von den lebenden Sprachen und ihren Literaturen
- Trennung von Gold und Silber aus ihren Legierungen
- Erkrankungen und Veränderungen der Lippen (Medizin)
- krankhafte Veränderungen der Nagelplatte an Finger- und Fußnägeln(Medizin)
- Lehre von den Maßen und den Maßsystemen
- mythisches Land, in welchem einige polynesische Kulturen ihren Ursprung und ihre Herkunft sehen
- alles, was mit Banken und ihren Geschäften zu tun hat
- Lehre von den Arten und Sorten von Obst sowie deren Bestimmung und systematische Einteilung
- Chemie: Scheidung von Edelmetallen aus ihren Legierungen
- Mittel zum Hervorbringen großer Veränderungen
- Renovierungen
- räumliche Veränderungen machen
- Veränderungen bei Metallen
- Rückmeldung auf Veränderungen
- ohne Veränderungen ablaufend
- Veränderungen z.B. der Mode
- Veränderungen ausgesetzt, nicht stabil
- Fähigkeit, krankhafte Veränderungen im Organismus hervorzurufen (Medizin)
- bevorstehende Veränderungen ankündigen
- schwankungsfrei, ohne Veränderungen
- etwa durch Veränderungen besser machen
- durch Veränderungen unterschiedlich gestalten
- durch Veränderungen abwechslungsreich gestalten
- wieder sichtbar gewordene Veränderungen an einem Gemälde
- Veränderungen der Miene
- Lehre und Kunde von den Tierklassen der Amphibien und Reptilien
- allein durch ihren Zahlenwert bestimmte Größe