Kreuzworträtsel-Frage: Lehre von der körperlichen Abwehr von Krankheitserregern
Die Kreuzworträtsel-Frage „Lehre von der körperlichen Abwehr von Krankheitserregern“ ist einer Lösung mit 11 Buchstaben in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Lösung | Länge | |
---|---|---|---|---|
Biologie | leicht | IMMUNOLOGIE | 11 | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Lösung zu dieser Fragestellung? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Lösung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „Lehre von der körperlichen Abwehr von Krankheitserregern“ und „IMMUNOLOGIE“ passende Fragestellungen:
- Abtötung von Krankheitserregern
- Beseitigung von Krankheitserregern
- Vernichtung von Krankheitserregern
- von Krankheitserregern befreien
- Gerät zum Abtöten von Krankheitserregern
- unbeabsichtigt Übertragung von Krankheitserregern bei Blutentnahme (Medizin)
- Einnisten von Krankheitserregern im Körper
- etwas von Krankheitserregern befreien
- Impfstoff aus Krankheitserregern
- Unempfindlichkeit gegenüber Krankheitserregern
- Befall eines Organs mit Krankheitserregern
- Impfstoff aus lebenden oder abgetöteten Krankheitserregern
- frei von körperlichen Störungen
- orthopädische Korrektur von körperlichen Fehlern
- Abschluss der körperlichen und geistigen Entwicklung
- Gerät zur Messung der körperlichen Leistungsfähigkeit
- in der körperlichen Entwicklung vollendet
- Beurteilung der körperlichen Leistungsfähigkeit
- Geprahle mit der körperlichen Stärke
- Steigerung der körperlichen Widerstandskraft
- der körperlichen Kräfte berauben
- Üppigkeit der körperlichen Erscheinung
- Gesamtheit der körperlichen Reizleitungen
- griechischer Gott der körperlichen Liebe
- Schwinden der körperlichen Energie
- in der körperlichen Entwicklung zurückgeblieben
- in der geistigen, körperlichen Entwicklung zurückgeblieben
- Anlage zu überdurchschnittlich geistigen oder körperlichen Fähigkeiten
- alle körperlichen Reizleitungen
- die körperlichen Kräfte stark schwächen