Kreuzworträtsel-Frage: Leine, die von der Mastspitze zum Baumnock verläuft
Die Kreuzworträtsel-Frage „Leine, die von der Mastspitze zum Baumnock verläuft“ ist einer Lösung mit 4 Buchstaben in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Lösung | Länge | |
---|---|---|---|---|
eintragen | mittel | DIRK | 4 | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Lösung zu dieser Fragestellung? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Lösung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „Leine, die von der Mastspitze zum Baumnock verläuft“ und „DIRK“ passende Fragestellungen:
- Bergmannssprache: Gesteinsstrecke, die (annähernd) senkrecht zu den Schichten verläuft
- Gerade, die zu einer anderen in gleichem Abstand verläuft
- verläuft von Schweigen nach Bockenheim
- verläuft gerade von oben nach unten
- Richtung, in der etwas verläuft
- verläuft senkrecht zur Tangente
- Form, Art, wie etwas verläuft
- Damm, auf dem eine Straße verläuft
- Mastspitze
- seemännisch: Mastspitze
- Seemannssprache: Mastspitze
- oberes Ende des Segelbaums
- Mastspitze (seemännisch)
- oberes Ende eines Schiffsbaumes
- starkes Drahttau zur Mastspitze
- Positionslaterne (Mastspitze)
- Riemen zum Führen von Hunden
- kurze Leine zum Sichern von Segeln
- Leine zum Regulieren der Segelstellung
- Leine zum Messen der Schiffsgeschwindigkeit
- seemännisch: Leine zum Festbinden
- Gerät zum schnellen Einklemmen und Lösen einer Leine
- Leine zum Festhalten bei schwerem Wetter (seemännisch)
- Leine zum Zurren (Seemannssprache)
- Leine zum Richten eines Segels
- Jägersprache: Leine zum Führen mehrerer Hunde
- Leine zum Bedienen eines Segels
- Aufhängekordel für die Wäsche
- Fluss aus dem Oberharz in die Leine
- Fische, die zum Schutz vor Feinden die befruchteten Eier oder die geschlüpften Jungfische in ihr Maul nehmen