Kreuzworträtsel-Frage: Material mit Gold- und Silberdeko
Die Kreuzworträtsel-Frage „Material mit Gold- und Silberdeko“ ist einer Lösung mit 10 Buchstaben in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Lösung | Länge | |
---|---|---|---|---|
eintragen | eintragen | BROKATGLAS | 10 | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Lösung zu dieser Fragestellung? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Lösung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „Material mit Gold- und Silberdeko“ und „BROKATGLAS“ passende Fragestellungen:
- Glasgefäß mit Gold und Silberfäden
- silberreiche Legierung mit Gold- und Platinmetallen
- Seidenstoff mit Gold- und Silberfäden
- Gemisch aus Salzsäure und Salpetersäure, löst Gold und Platin
- Gewebe mit Gold oder Silberfäden
- mit Gold plattierte Kupferlegierung (Schmucksachen, zwei Worte)
- mit Gold überziehen
- mit Gold überzogen
- mit einer Schicht Gold überziehen
- mit einer dünnen Schicht Gold überziehen
- Gold mit sehr hohem Feingehalt
- unedles Metall mit einem dünnen Überzug aus Gold
- Element mit der Ordnungszahl 79
- Trennung von Gold und Silber aus ihren Legierungen
- Legierung aus Gold und Kupfer
- japanisches Gold- und Silbergewicht
- alte Gold- und Silbermünze in Süditalien
- alte russische Feingehaltsbezeichnung für Gold und Silber
- altgriechische Gold- und Silbermünze
- Händler von Gold und Edelsteinen
- ostindisches Gold- und Silbergewicht
- Bezeichnung für Gold und Silber
- Gewichtseinheit für Gold und Silber
- Kennzeichen für den Feingehalt von Gold- und Silberwaren
- alte venezianische Gold- und Silbermünze
- feine schraubenförmige Linien in Gold- und Silberdraht einarbeiten
- deutscher Bildhauer, Medailleur, Gold-und Silberschmied (1923-2013)
- Maßeinheit für Gold und Juwelen
- spanisches Feingewicht für Gold- und Silberwaren
- alte Masseneinheit für Gold und Silber (Madagaskar)