Kreuzworträtsel-Frage: mehrstimmiger, auf einen Bibelspruch aufbauender Kirchengesang
Die Kreuzworträtsel-Frage „mehrstimmiger, auf einen Bibelspruch aufbauender Kirchengesang“ ist einer Lösung mit 7 Buchstaben in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Lösung | Länge | |
---|---|---|---|---|
Musik | leicht | MOTETTE | 7 | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Lösung zu dieser Fragestellung? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Lösung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „mehrstimmiger, auf einen Bibelspruch aufbauender Kirchengesang“ und „MOTETTE“ passende Fragestellungen:
- mehrstimmiger Kirchengesang
- aufbauender Zuspruch
- Bibelwort
- Bibelspruch
- lehrhafter Satz aus der heiligen Schrift
- Kirchengesang
- Choral
- Komposition für mehrstimmigen Kirchengesang
- mehrstimmiger Gesang
- in mehrere Teile gegliederter, mehrstimmiger Chorgesang ohne Instrumentalbegleitung
- mehrstimmiger geistlicher Chorgesang
- mehrstimmiger Gesang ohne Musikbegleitung
- Schicksal mehrstimmiger Tonstücke
- mehrstimmiger Satz in der Kirchenmusik
- misslungener Versuch, einen Text zu verbessern, so dass das Resultat einen anderen Sinn gibt
- Synonym für einen Prahler oder einen Wichtigtuer
- einen Bus, einen Zug betreten
- einen Gegner durch einen Trick umspielen (Fußball)
- Schalter mit drei Anschlüssen, der einen Stromkreis öffnet und einen anderen schließt
- über einen Gegner im Wettkampf einen Sieg erringen
- über einen Gegner im Krieg einen Sieg erringen
- einen Kampf, einen Wettstreit nicht gewinnen
- Ansprechen auf einen Reiz
- auf einen Grundton bezogen
- auf einen Punkt blicken
- auf einen Reiz ansprechen
- verlegen auf einen anderen Zeitpunkt
- EDV: Datensicherung auf einen zweiten Datenträger
- Zielvorrichtung, Vorrichtung mit zwei Marken zum Visieren auf einen Punkt
- Verlagerung des rhythmischen Akzentes auf einen unbetonten Taktteil