Kreuzworträtsel-Frage: meist quadratische Deckplatte eines antiken Kapitells
Die Kreuzworträtsel-Frage „meist quadratische Deckplatte eines antiken Kapitells“ ist einer Lösung mit 6 Buchstaben in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Lösung | Länge | |
---|---|---|---|---|
Geschichte | mittel | ABAKUS | 6 | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Lösung zu dieser Fragestellung? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Lösung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „meist quadratische Deckplatte eines antiken Kapitells“ und „ABAKUS“ passende Fragestellungen:
- Deckplatte eines antiken Kapitells
- Deckplatte des antiken Kapitells
- Deckplatte eines Kapitells
- Deckplatte des Kapitells einer Säule
- kleine quadratische Fahne, Reiterfahne, Feldzeichen, Wolfs-/Fuchsschwanz
- kleine quadratische Fahne
- kleine quadratische Flagge
- wulstartiger Teil des dorischen Kapitells
- der quadratische Teil des Kirchenraumes
- quadratische Fläche
- Platte zwischen Deckplatte und Säulenknauf
- Deckplatte der Säulenkapitelle
- Deckplatte einer Säule
- meist tief eingeschnittenes Bett eines Wüstenflusses
- Vielehe, meist eines Mannes mit mehreren Frauen im Orient
- meist gewölbte Vorhalle eines Hauses
- Bürger eines antiken Reiches
- Name eines antiken Zeusheiligtums in Griechenland
- eines der beiden Königshäuser des antiken Stadtstaates Sparta
- eines der beiden Königshäuser des antiken Sparta
- Angehöriger eines sagenhaften Riesenvolks im antiken Griechenland
- Frau eines antiken italienischen Volkes
- Angehöriger eines antiken iranischen Reitervolkes
- eigener Priester eines einzelnen Gottes im antiken Rom
- gute Geister eines Toten im antiken Rom
- geeistes, meist alkoholisches Getränk
- erblich bedingte und meist schon in früher Kindheit tödlich endende Hautkrankheit
- fast immer
- flache, meist mit Wasser gefüllte oder sumpfige Mulde im Marschland
- geschnitzte, Menschen oder Götter darstellende, altgriechische Figur (meist aus Holz)