Kreuzworträtsel-Frage: Methode oder ein Messinstrument, um Objekte eines gewissen Bereichs nach bestimmten Kriterien zu klassifizieren
Die Kreuzworträtsel-Frage „Methode oder ein Messinstrument, um Objekte eines gewissen Bereichs nach bestimmten Kriterien zu klassifizieren“ ist einer Lösung mit 9 Buchstaben in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Lösung | Länge | |
---|---|---|---|---|
Literatur | schwierig | TAXONOMIE | 9 | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Lösung zu dieser Fragestellung? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Lösung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „Methode oder ein Messinstrument, um Objekte eines gewissen Bereichs nach bestimmten Kriterien zu klassifizieren“ und „TAXONOMIE“ passende Fragestellungen:
- Verantwortlicher eines bestimmten, zugewiesenen Bereichs
- Rangliste der besten Sachen eines bestimmten Bereichs
- Rangliste der besten Personen eines bestimmten Bereichs
- Auslese nach Kriterien
- systematisches Vorgehen nach bestimmten Grundsätzen
- nach bestimmten Regeln geordnetes Verfahren
- Entscheidungsmerkmale
- die Grenzen eines Bereichs überschreiten
- Grenzen eines Bereichs überschreiten
- Computernetzwerk innerhalb eines räumlich begrenzten Bereichs (EDV)
- Stück eines Bereichs
- Bezeichnung für eine übergeordnete Sichtweise, in der Diskurse, Strukturen oder Sprachen als Objekte behandelt werden
- nach Ablauf einer gewissen Zeit
- Objekte eines Bildes
- Methode der Oberflächenbehandlung bei bestimmten Käsen
- Männername
- norddeutsch: Klaus
- Gestalt aus der Oper "Enoch Arden"
- niederdeutsch: Nikolaus
- skandinavischer Männername
- niederdeutsch: Klaus
- Gestalt aus "Enoch Arden"
- Friedensnobelpreisträger 1908 (Klas Pontus)
- estnischer Dirigent
- estnischer Dirigent (1939-2016)
- männlicher Vorname
- Operngestalt aus "Enoch Arden"
- Theorie der mikrophysikalischen Erscheinungen und Objekte
- Gegenstände
- kleine geschnitzte Objekte der japanischen Gebrauchskunst