Kreuzworträtsel-Frage: Minderzahl, die sich für oder gegen etwas entscheidet
Die Kreuzworträtsel-Frage „Minderzahl, die sich für oder gegen etwas entscheidet“ ist einer Lösung mit 10 Buchstaben in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Lösung | Länge | |
---|---|---|---|---|
eintragen | eintragen | MINORITAET | 10 | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Lösung zu dieser Fragestellung? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Lösung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „Minderzahl, die sich für oder gegen etwas entscheidet“ und „MINORITAET“ passende Fragestellungen:
- Minderheit, die sich für oder gegen etwas entscheidet
- Amtsträger, der über Gerichtsverfahren entscheidet
- nummerische Unterlegenheit
- anzahlmäßige Minorität
- numerische Unterlegenheit
- Minderheit, Minderzahl, Randgruppe
- zahlenmäßig unterlegen
- Person, die mit anderen für oder gegen etwas eintritt
- Person, die mit anderen für oder gegen etwas kämpft
- sich sträuben, sich gegen etwas auflehnen (gehoben veraltend)
- gegen oder für etwas stimmen
- engagierte Rede für oder gegen etwas
- für oder gegen etwas stimmen
- mit großem Eifer geführte Kampagne für oder gegen etwas
- seine Stimme für oder gegen etwas abgeben
- gegen äußere Einflüsse, gegen die Außenwelt abschließen
- sich nach etwas richten, sich aus etwas ergeben
- sich gegen etwas auflehnen (gehoben)
- sich gegen etwas sträuben
- sich gegen etwas verwahren
- sich gegen etwas äußern
- sich gegen etwas lehnen
- das Gegenteil vertreten, sich gegen etwas äußern
- sich gegen innerer Widerstände zu etwas entschließen
- Stoß oder Hieb, der gegen die rechte Brustseite geführt wird (Fechten)
- Fische, die zum Schutz vor Feinden die befruchteten Eier oder die geschlüpften Jungfische in ihr Maul nehmen
- Firma, die etwas gegen Bezahlung verleiht
- Stimme, die bei Abstimmung gegen etwas abgegeben wird
- gegen die Verpflichtung zur Rückgabe jemandem etwas geben
- Gruppe, die sich gegen andere abschließt