Kreuzworträtsel-Frage: mittelalterliche Gold- oder Silberblechmünze
Die Kreuzworträtsel-Frage „mittelalterliche Gold- oder Silberblechmünze“ ist einer Lösung mit 8 Buchstaben in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Lösung | Länge | |
---|---|---|---|---|
eintragen | eintragen | BRAKTEAT | 8 | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Lösung zu dieser Fragestellung? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Lösung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „mittelalterliche Gold- oder Silberblechmünze“ und „BRAKTEAT“ passende Fragestellungen:
- mittelalterliche Silberblechmünze
- einseitig geprägte, mittelalterliche Münze
- mittelalterliche Goldmünze
- einseitig geprägte mittelalterliche Münze
- altdeutsche Bezeichnung für Münze
- Goldmünze im Mittelalter
- Brakteat
- Goldblechabdruck einer griechischen Münze (4.-2. Jahrhundert v. Chr.)
- einseitig geprägte Schmuckscheibe der Völkerwanderungszeit
- Gold- oder Silbertresse
- Gold- oder Silberstoff
- Gold- oder Silberdistel
- natürliche Gold- oder Platinklumpen
- Gewebe mit Gold oder Silberfäden
- Goldschmiedearbeit aus feinem Gold- oder Silberdraht
- geringwertige Gold- oder Silberlegierung
- ungeprägtes Gold oder Silber, Pro-forma-Zahlungsmittel
- Edelmetallbarren, ungeprägtes Gold oder Silber
- in Gold oder Silber gegossenes Turngerät
- Goldschmiedearbeit aus Gold- oder Silberdrähten
- mittelalterliche Landschaft zwischen Elbe und Oder
- Begriff aus der Chemie
- Bildhauermaterial
- Bodenschatz
- chemischer Begriff
- chemischer Grundstoff
- chemisches Zeichen für Gold
- Edelmetall
- Element
- Farbe, Farbton