Kreuzworträtsel-Frage: Nasallaut der griechisch-römischen Grammatik
Die Kreuzworträtsel-Frage „Nasallaut der griechisch-römischen Grammatik“ ist einer Lösung mit 4 Buchstaben in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Lösung | Länge | |
---|---|---|---|---|
Sprachen | schwierig | AGMA | 4 | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Lösung zu dieser Fragestellung? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Lösung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „Nasallaut der griechisch-römischen Grammatik“ und „AGMA“ passende Fragestellungen:
- Nasallaut in der griechischen und lateinischen Grammatik
- Nasenlaut
- Nasallaut
- Nasallaut in den Altsprachen
- Bankett der römischen Aristokratie im römischen Reich
- eine der drei griechisch-römischen Schicksalsgöttinnen, "die Spinnerin"
- Held der griechisch-römischen Sage
- ägyptischer Pharao in der griechisch-römischen Zeit
- Kunst und Kultur der griechisch-römischen Antike
- römischer Gott des Weines in der griechisch-römischen Mythologie
- griechisch-römischer Arzt des römischen Kaiserhauses (2. Jahrhundert)
- Form der Beugung in der Grammatik
- Teilgebiet in der Grammatik in der Sprachwissenschaft
- Leiter der Schreibstube, der Verwaltung und des Archivs in der römischen Legion
- Göttin der Jagd, des Mondes und der Geburt in der römischen Mythologie
- Göttin der Toten und der Unterwelt in der römischen Mythologie
- Begriff aus der Sprachwissenschaft
- Wissenschaft vom Aufbau der Sprache
- Grammatik: Aussageweise der Nichtwirklichkeit
- Begriff aus der Grammatik
- Teil der Grammatik
- Teil der Grammatik, Satzlehre
- Teil der Grammatik, Syntax
- Befehlsform in der Grammatik
- Teilgebiet der Grammatik
- zweiter Fall in der Grammatik
- Problem der Grammatik
- Begriff der Grammatik
- Nennwort in der Grammatik
- Begriff der Sprachlehre