Kreuzworträtsel-Frage: neuere Bezeichnung für die Tungusen
Die Kreuzworträtsel-Frage „neuere Bezeichnung für die Tungusen“ ist einer Lösung mit 7 Buchstaben in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Lösung | Länge | |
---|---|---|---|---|
eintragen | eintragen | EWENKEN | 7 | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Lösung zu dieser Fragestellung? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Lösung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „neuere Bezeichnung für die Tungusen“ und „EWENKEN“ passende Fragestellungen:
- neuere Wassersportart
- Gegenteil von ältere
- neuere Hundesportart (englisch)
- neuere amerikanische Katzenrasse
- altaischer Volksstamm
- sibirischer Volksstamm
- ostsibirisches Volk, früher unter Tungusen bekannt
- asiatisches Volk, Volksgruppe
- Tungusen
- sibirischer Mongolenstamm
- ostsibirisches Volk, Tungusen
- Bezeichnung für die skandinavische Halbinsel Karelien und die Halbinsel Kola
- in Österreich und Deutschland die Bezeichnung für die höchste nationale Spielklasse
- Bezeichnung für die Traubensorten, die zur Gewinnung von Wein verwendet werden
- Maß für die Leistung, die die Nieren beim Entgiften erbringen
- alte Bezeichnung für die Chemie
- alte Bezeichnung für die Rumänen
- altgriechische Bezeichnung für das Gebiet um die ägyptische Stadt Theben
- amtliche Bezeichnung für die Streitkräfte des Deutschen Reichs
- Bezeichnung für die altrömischen Hausgötter
- Bezeichnung für die Bergvölker Nepals
- Bezeichnung für die Bratsche
- Bezeichnung für die Donauprovinz des römischen Reiches
- Bezeichnung für die drohende Nordsee
- Bezeichnung für die einzelnen Energiezustände von Atomen und Molekülen
- Bezeichnung für die Eustachi-Röhre (Ohrtrompete)
- Bezeichnung für die Gebräuche in Ordensgemeinschaften
- Bezeichnung für die indische Post
- Bezeichnung für die Kirchentonart
- Bezeichnung für die Lehre der Realpräsenz Christus in Brot und Wein