Kreuzworträtsel-Frage: Neureicher (aus dem Französischen)
Die Kreuzworträtsel-Frage „Neureicher (aus dem Französischen)“ ist einer Lösung mit 7 Buchstaben in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Lösung | Länge | |
---|---|---|---|---|
Sprachen | leicht | PARVENU | 7 | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Lösung zu dieser Fragestellung? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Lösung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „Neureicher (aus dem Französischen)“ und „PARVENU“ passende Fragestellungen:
- Neureicher
- Emporkömmling
- Yuppie
- schnell zu Wohlstand Gekommener
- Begüterter ohne gesellschaftlichen Schliff
- Begüterter ohne feine Lebensart
- Parvenü, Neureicher
- Prahler, protziger Neureicher (salopp abwertend)
- Neureicher, Emporkömmling
- Parvenue (abwertend)
- Neureicher, Parvenü
- Neureicher (berlinerisch)
- Emporkömmling, Neureicher
- Ungebildeter, Neureicher (berlinerisch)
- habgieriger Neureicher
- Begüteter ohne gesellschaftlichen Schliff
- Hartkäse aus Kuhrohmilch aus dem französischen Hochjura
- Schafsmilch-Hartkäse aus dem französischen Baskenland
- Gegenstand eines Kunstwerks (aus dem Französischen)
- veraltete Einheit der Temperatur, nach dem französischen Physiker
- Frühform des französischen Schlagers seit dem 15. Jahrhundert
- nach dem französischen Mineralogen Adam benanntes seltenes Mineral
- oberster Geistlicher des Klerus am französischen Hof (seit dem 15. Jahrhundert)
- von Beethoven dem französischen Geiger R. Kreutzer gewidmete Sonate
- Frühform des französischen Schlagers (ab dem 15. Jahrhundert)
- Figur aus dem Singspiel "Entführung aus dem Serail"
- Nachkommen von französischen Siedlern aus der Bretagne und die Normandie
- Windhund aus der französischen Sage
- Angehöriger einer ehemaligen aus Berbern rekrutierten französischen Kolonialtruppe
- Kreuzung aus dem Birkhuhn und dem Auerhuhn