Kreuzworträtsel-Frage: niederdeutsche Sprache
Die Kreuzworträtsel-Frage „niederdeutsche Sprache“ ist einer Lösung mit 12 Buchstaben in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Lösung | Länge | |
---|---|---|---|---|
Sprachen | mittel | PLATTDEUTSCH | 12 | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Lösung zu dieser Fragestellung? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Lösung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „niederdeutsche Sprache“ und „PLATTDEUTSCH“ passende Fragestellungen:
- niederdeutsche Mundart
- die niederdeutsche Sprache
- niederdeutsche Kurzform von Stephan
- niederdeutsche Schelmengestalt (Till)
- niederdeutsche Schelmengestalt (Till ...)
- niederdeutsche Schelmengestalt (... Eulenspiegel)
- niederdeutsche Form von Djetleib
- niederdeutsche Koseform von Christian
- niederdeutsche Koseform von: Maria
- Sprache in Ostfriesland
- die Sprache, eine Sprache betreffend
- niederdeutscher Dialekt
- Mundart in Deutschland
- plattdeutsch für Landstreicher
- plattdeutsch: braunen
- heftig (plattdeutsch)
- plattdeutsch: Nase
- plattdeutsch: Frau
- niederdeutsch
- Brombeere (plattdeutsch)
- plattdeutsch: eine
- plattdeutsch: meinen
- plattdeutsch für wieder
- plattdeutsch: meckern
- plattdeutsch: wonach
- plattdeutsch: das
- wunderlich (plattdeutsch)
- plattdeutsch: Stader Bahnhof (2 Wörter)
- plattdeutsch: Wochenende, Wochenend
- plattdeutsch: natürlich