Kreuzworträtsel-Frage: niederländischer Maler (Anthonis, 1519-1577)
Die Kreuzworträtsel-Frage „niederländischer Maler (Anthonis, 1519-1577)“ ist einer Lösung mit 3 Buchstaben in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Lösung | Länge | |
---|---|---|---|---|
eintragen | eintragen | MOR | 3 | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Lösung zu dieser Fragestellung? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Lösung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „niederländischer Maler (Anthonis, 1519-1577)“ und „MOR“ passende Fragestellungen:
- niederländischer Maler (Anthonis, gestorben)
- niederländischer Marineoffizier und Volksheld (Piet, 1577-1629)
- niederländischer Humanist, Gelehrter und Theologe (1577-1649)
- flämischer Maler und Radierer (Anthonis van, 1599-1641)
- flämischer Maler (Anthonis, 1599-1641)
- flämischer Maler (Anthonis van, gestorben 1641)
- flämischer Maler (Peter Paul, 1577-1640), Hauptmeister des Barock
- flämischer Maler (Peter Paul, 1577-1640)
- niederländisch-flämischer Porträtmaler im 16. Jahrhundert (Anthonis)
- deutscher Maler (1434 1519)
- italienischer Maler, Bildhauer und Architekt (Leonardo da, 1452-1519)
- italienischer Maler, Bildhauer, Architekt, Anatom, Ingenieur und Naturphilosoph (1452-1519)
- deutscher Maler (1445-1519)
- italienischer Maler (da Vinci, 1452-1519)
- Nürnberger Maler und Holzschnittmeister (1434-1519)
- Übergang vom Zahmen Kaiser zum Wilden Kaiser (1577 m)
- französischer Komponist der Renaissance (1510-1577)
- italienischer Naturwissenschaftler (1577-1643)
- deutscher Mathematiker, Theologe und Reformer (1516-1577)
- deutscher Komponist des Frühbarock (Erasmus, um 1577-1635)
- schweizerischer Goldschmied und Mathematiker(1577-1673)
- französischer Dichter (1528-1577)
- Ablassprediger (gestorben 1519)
- deutscher katholischer Theologe und Ablassprediger (1465-1519)
- reformistischer Prediger in Genf (1519-1605)
- italienischer Botaniker (Andrea, 1519-1603) erstmals morphologische Arbeitsweise
- Hugenottenführer (1519-1572)
- Ablaßhändler, Mönch der Dominikaner (1465-1519)
- französischer Lehrer und Theologe (1519-1605)
- italienischer Polyhistor (Leonardo, 1452-1519)