Kreuzworträtsel-Frage: noch nicht zu einer Entscheidung gekommen
Die Kreuzworträtsel-Frage „noch nicht zu einer Entscheidung gekommen“ ist einer Lösung mit 14 Buchstaben in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Lösung | Länge | |
---|---|---|---|---|
eintragen | eintragen | UNENTSCHLOSSEN | 14 | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Lösung zu dieser Fragestellung? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Lösung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „noch nicht zu einer Entscheidung gekommen“ und „UNENTSCHLOSSEN“ passende Fragestellungen:
- noch zu keiner Entscheidung gekommen
- noch nicht zu einem Entschluss gekommen
- noch nicht geklärt, noch nicht entschieden
- noch nicht vollkommen, noch nicht ausgereift
- noch benommen vom Schlaf, noch nicht richtig wach (gehoben)
- nicht mit dem Gesetz in Konflikt gekommen
- noch und noch, reichlich
- immer noch, auch jetzt noch
- noch und noch
- umgangssprachlich: noch und noch
- noch nicht volljährig, nicht mündig
- nicht mehr jung, aber auch noch nicht ganz alt
- noch nicht benutzt, nicht abgenutzt
- an einer noch nicht bestimmten Stelle
- noch nicht gezahlter Teil einer Rechnung
- noch nicht fertig entwickelte Version einer Software
- Aufhebung einer rechtmäßigen gerichtlichen Entscheidung
- beteiligt sein an einer Entscheidung
- Verhinderung einer eigenen Entscheidung
- vor einer Entscheidung sich kurz besinnen
- vor einer Entscheidung mit sich zurate gehen
- zu einer Entscheidung gelangen
- zu einer Entscheidung kommen
- Unanfechtbarkeit einer gerichtlichen Entscheidung
- Unanfechtbarkeit einer behördlichen Entscheidung
- an einer Entscheidung beteiligt sein
- Festlegung in einer Sache
- Entscheidung, Ergebnis einer Beratung
- Nennung der Rechtsfolge als zentraler Teil einer gerichtlichen Entscheidung
- Bedenken an einer Entscheidung