Kreuzworträtsel-Frage: Obergewand von Geistlichen (Subdiakon und Bischof)
Die Kreuzworträtsel-Frage „Obergewand von Geistlichen (Subdiakon und Bischof)“ ist einer Lösung mit 9 Buchstaben in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Lösung | Länge | |
---|---|---|---|---|
eintragen | eintragen | TUNICELLA | 9 | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Lösung zu dieser Fragestellung? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Lösung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „Obergewand von Geistlichen (Subdiakon und Bischof)“ und „TUNICELLA“ passende Fragestellungen:
- Obergewand von Geistlichen (Diakon und Bischof)
- Schultertuch von Geistlichen (ab Subdiakon)
- langes weitärmliges Obergewand, Amtskleidung von Geistlichen und Richtern
- Obergewand des katholischen Geistlichen
- knöchellanges Obergewand des katholischen Geistlichen.(früher
- Mönchskutte, Meßgewand von Geistlichen (Priester und Bischof)
- katholische Kirche: Anwärter auf das Priesteramt nach der ersten Weihe
- Priestergehilfe
- niederste Weihestufe im höheren katholischen Klerus
- zweiter Gehilfe des katholischen Priesters
- niederer kirchlicher Amtsträger
- Chorrock mit engen Ärmeln von Geistlichen (Prälaten und Domherren)
- Titel von islamischen Geistlichen und Gelehrten
- Kauf und Verkauf von geistlichen Ämtern
- feierlicher Umzug von Geistlichen und Gemeinde (katholische Kirche)
- Amtstracht von Richtern und Geistlichen
- kirchliche Körperschaft von Geistlichen und Laien
- Religion: kirchliche Körperschaft von Geistlichen und Laien
- altrömisches Obergewand
- jüdisches Obergewand
- Obergewand (Antike)
- Obergewand bei Turkvölkern
- orientalisches Obergewand
- römisches Obergewand
- Obergewand der Römer
- altorientalisches Obergewand
- knöchellanges Obergewand katholischer Geistlicher
- liturgisches Obergewand
- Obergewand der orthodoxen Juden
- katholisch-liturgisches Obergewand