Kreuzworträtsel-Frage: Obstgebäck
Die Kreuzworträtsel-Frage „Obstgebäck“ ist 11 verschiedenen Lösungen mit 11 bis 17 Buchstaben in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Lösung | Länge | |
---|---|---|---|---|
Geschichte | sehr leicht | ANANASTORTE | 11 | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | APFELKUCHEN | 11 | Eintrag korrigieren |
Kulinarisches | sehr leicht | APFELTASCHE | 11 | Eintrag korrigieren |
Biologie | leicht | KIRSCHTORTE | 11 | Eintrag korrigieren |
Kulinarisches | leicht | APFELSTRUDEL | 12 | Eintrag korrigieren |
Kulinarisches | leicht | ERDBEERTORTE | 12 | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | KIRSCHKUCHEN | 12 | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | PFLAUMENKUCHEN | 14 | Eintrag korrigieren |
Sprachen | mittel | RHABARBERKUCHEN | 15 | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | ZWETSCHGENKUCHEN | 16 | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | ZWETSCHGENSTRUDEL | 17 | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Lösung zu dieser Fragestellung? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Lösung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „Obstgebäck“ passende Fragestellungen:
- ein Gebäck
- Backwerk mit Früchten
- Backwerk
- Nahrungsmittel
- Backware, Backwerk
- mit Zwetschgen belegter Hefekuchen
- mit Zwetschgen belegter Blechkuchen
- Feingebäck
- Kuchenart
- mit Pflaumen belegter Hefekuchen
- mit Pflaumen belegter Blechkuchen
- Zuger Gebäck
- Spezialität aus dem Schwarzwald
- Obstkuchen
- Erfinder der Zuger Kirschtorte (Heinrich)
- Torte
- Kirschtorte
- deutscher Schauspieler (Ulrich)
- Pilzbelag im Mund
- negatives Elementarteilchen
- schwerer Marschboden
- altgriechische Stadt mit Löwentor
- Baumwollstoff
- Abkürzung: internationaler Schriftstellerverband (2 Wörter)
- Fangnetz für Fische
- Schloss und Park bei Weimar
- Figur aus "Die Zauberflöte"
- französischer Schriftsteller (Andre, 1869-1951)
- gekünstelte Haltung, Gebärde
- Bergnymphe (griechische Mythologie)