Kreuzworträtsel-Frage: österreichischer Verhaltensforscher (Otto)
Die Kreuzworträtsel-Frage „österreichischer Verhaltensforscher (Otto)“ ist einer Lösung mit 6 Buchstaben in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Lösung | Länge | |
---|---|---|---|---|
Persönlichkeiten | mittel | KOENIG | 6 | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Lösung zu dieser Fragestellung? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Lösung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „österreichischer Verhaltensforscher (Otto)“ und „KOENIG“ passende Fragestellungen:
- österreichischer Verhaltensforscher
- österreichischer Verhaltensforscher (Konrad, 1903-1989)
- österreichischer Verhaltensforscher (Konrad)
- österreichischer Biologe, Verhaltensforscher, Autor und Hochschullehrer
- österreichischer Verhaltensforscher (Konrad, geboren 1903)
- deutsch-österreichischer Zoologe, Verhaltensforscher und Nobelpreisträger (Karl Ritter von, 1886-1982)
- Verhaltensforscher
- deutscher Zoologe, Verhaltensforscher und Publizist (Wolfgang)
- berühmter Verhaltensforscher
- deutscher Verhaltensforscher
- amerikanischer Verhaltensforscher (1904-1990)
- König im Deutschen Reich
- deutscher König
- König von Bayern, der nie regierte
- König von Griechenland (1815-1867)
- österreichischer Schriftsteller (Otto, 1901-1893)
- österreichischer Weltraumforscher, Geophysiker und Hochschullehrer (Otto, 1908-2015)
- österreichischer Komponist, Dirigent und Organist (Otto, 1927-2019)
- österreichischer Maler und Grafiker (Carl Otto, 1878-1960)
- österreichischer Aktionskünstler (Otto)
- österreichischer Schauspieler und Regisseur (Otto)
- österreichischer Kunsthistoriker (Otto)
- österreichischer Musiker und Komponist (Otto, 1896-1978)
- König von Böhmen (seit 1363), römischer König (1376/78-1400)
- sagenhafter altbritischer König, König der "Tafelrunde"
- ägyptischer König (1920-1965), König von 1936-1952
- Figur aus der Tragödie "König Lear" (König von ...)
- österreichischer Kardinal
- österreichischer Architekt des Historismus und Hochschullehrer (1841-1915)
- acht (italienisch)