Kreuzworträtsel-Frage: ohne Würze, nicht genügend gesalzen (veraltet, noch landschaftlich)
Die Kreuzworträtsel-Frage „ohne Würze, nicht genügend gesalzen (veraltet, noch landschaftlich)“ ist einer Lösung mit 9 Buchstaben in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Lösung | Länge | |
---|---|---|---|---|
eintragen | eintragen | NUECHTERN | 9 | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Lösung zu dieser Fragestellung? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Lösung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „ohne Würze, nicht genügend gesalzen (veraltet, noch landschaftlich)“ und „NUECHTERN“ passende Fragestellungen:
- noch nicht geklärt, noch nicht entschieden
- noch nicht vollkommen, noch nicht ausgereift
- nicht einheimisch, fremdländisch (veraltet, noch landschaftlich)
- noch ausreichend
- nicht gesalzen
- noch benommen vom Schlaf, noch nicht richtig wach (gehoben)
- ohne Würze
- umgangssprachlich: ohne Geschmack, Würze
- ohne Geschmack, Würze
- ohne Aroma, Würze
- Wurzel (veraltet, noch landschaftlich)
- unverständlich sprechen (veraltet, noch landschaftlich)
- vorwärts! los! (veraltet, noch landschaftlich)
- aus verschiedenen Obstarten bereitetes Kompott, Gelee (veraltet, noch landschaftlich)
- Schwiegertochter (veraltet, noch landschaftlich)
- kleiner Laden (veraltet aber noch landschaftlich)
- Kauderwelsch, Händlersprache (veraltet aber noch landschaftlich)
- Pächter, Verwalter eines Gutes (veraltet, noch landschaftlich)
- überall und immer, unaufhörlich (veraltet, noch landschaftlich)
- fehlen, mangeln, verfehlen (veraltet, noch landschaftlich)
- Bach (veraltet, noch landschaftlich)
- vorwärts, los (veraltet, noch landschaftlich)
- Faser (veraltet, noch landschaftlich)
- ohne genügend Raum
- spanisch: gesalzen
- gewürzt
- aufwändig
- aufwendig
- sehr hoch (Rechnung)
- vulgär (salopp)