Kreuzworträtsel-Frage: Ordnung der Algenpilze mit zahlreichen Pflanzenschädlingen (Botanik)
Die Kreuzworträtsel-Frage „Ordnung der Algenpilze mit zahlreichen Pflanzenschädlingen (Botanik)“ ist einer Lösung mit 9 Buchstaben in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Lösung | Länge | |
---|---|---|---|---|
eintragen | eintragen | OOMYZETEN | 9 | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Lösung zu dieser Fragestellung? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Lösung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „Ordnung der Algenpilze mit zahlreichen Pflanzenschädlingen (Botanik)“ und „OOMYZETEN“ passende Fragestellungen:
- Fremdwort für Algenpilze
- Erreger des Kopfschimmels
- Getreidepflanzengattung mit zahlreichen Weizenarten
- jemand mit zahlreichen Fähigkeiten auf unterschiedlichsten Gebieten
- Kopffüßer mit spiraligem Gehäuse und zahlreichen Fangarmen (in tropischen Meeren lebend)
- Krankenhaus mit sehr großer Bettenzahl und zahlreichen Abteilungen
- Getreidepflanzengattung mit zahlreichen Weizengattungen
- Angehöriger einer der zahlreichen russischen Sekten
- alte sorbische Tradition in zahlreichen Dörfern der Lausitz
- Spielklasse in zahlreichen Sportarten
- Rüstung aus zahlreichen Metallplättchen auf fester Unterlage
- scherzhafte Bezeichnung für zahlreichen Nachwuchs
- aus zahlreichen Brennstäben bestehende Einheit
- Mathematik: ebene Kurve höherer Ordnung, algebraische Kurve dritter Ordnung
- ohne Sinn für Ordnung, nicht auf Ordnung achtend
- Laubbaum, Zitterpappel, Pappel mit runden Blättern, Botanik: Aspe
- Botanik: gelbblühende Kreuzblütlergattung mit Doldenrispen
- Blüte mit unterständigem Fruchtknoten (Botanik)
- Botanik: Frucht mit harter Schale , die sich nicht öffnet
- das Ausbilden von Früchten ohne oder mit taubem Samen (Botanik)
- das Ausbilden von Früchten ohne oder mit tauben Samen (Botanik)
- mit rund 90 Arten weltweit verbreitete Ordnung der Säugetiere
- Fisch mit Saugnäpfen, Ordnung der Knochenfische
- Teil der Blüte, der die Samenanlagen trägt (Botanik)
- Teilgebiet der Biologie, Erforschung der Pflanzen
- Unterfamilie der Meerschweinchen in der Ordnung der Nagetiere
- außerhalb der Ordnung, der Reihenfolge, der Regel
- außerhalb der Reihenfolge, der Regel, der Ordnung
- Nachschlagewerk mit alphabetischer Ordnung
- Begriff aus der Botanik