Kreuzworträtsel-Frage: Ordnung meist langflüglicher, kurzschwänziger Meeresvögel
Die Kreuzworträtsel-Frage „Ordnung meist langflüglicher, kurzschwänziger Meeresvögel“ ist einer Lösung mit 12 Buchstaben in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Lösung | Länge | |
---|---|---|---|---|
Literatur | schwierig | ROEHRENNASEN | 12 | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Lösung zu dieser Fragestellung? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Lösung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „Ordnung meist langflüglicher, kurzschwänziger Meeresvögel“ und „ROEHRENNASEN“ passende Fragestellungen:
- Ordnung meist klein bleibender Knochenfische
- Ordnung meist nachtaktiver Vögel
- Mathematik: ebene Kurve höherer Ordnung, algebraische Kurve dritter Ordnung
- ohne Sinn für Ordnung, nicht auf Ordnung achtend
- geeistes, meist alkoholisches Getränk
- erblich bedingte und meist schon in früher Kindheit tödlich endende Hautkrankheit
- fast immer
- flache, meist mit Wasser gefüllte oder sumpfige Mulde im Marschland
- geschnitzte, Menschen oder Götter darstellende, altgriechische Figur (meist aus Holz)
- großer, meist verzierter Buchstabe
- kleine, meist dreisätzige Sonate
- kurzes Musikstück, meist für Trompeten und Pauken
- meist doppelt in einer Zelle vorkommendes Zellorgan
- meist im Juni auftretender Kälteeinbruch
- meist jährlich stattfindende Wettbewerbe in mehreren Sportarten
- meist tief eingeschnittenes Bett eines Wüstenflusses
- meist ungiftige Schlange
- meist zylindrischer Unterbau einer Kuppel
- Mineral von meist gelblicher Farbe und Fettglanz
- mittelalterliche Bildunterschrift meist in Versform
- nicht immer
- sehr häufig
- meist tiefer Halteton
- chinesisches Segelschiff, meist drei Masten, flacher breiter Rumpf
- meist aus Leinöl hergestelltes, pigmentfreies Anstrichmittel
- Wurzelfüßer der Meere, Einzeller mit meist vielkammerigem Kalkgehäuse
- Doppellaut, meist Doppelkonsonant
- kurzer, meist lehrhafter Sinnspruch oder Denkspruch in Vers oder Prosa
- Einatmung meist dampfförmiger oder zerstäubter Heilmittel
- großer meist verzierter Anfangsbuchstabe