Kreuzworträtsel-Frage: Ornament der antiken Baukunst
Die Kreuzworträtsel-Frage „Ornament der antiken Baukunst“ ist einer Lösung mit 8 Buchstaben in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Lösung | Länge | |
---|---|---|---|---|
eintragen | eintragen | EIERSTAB | 8 | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Lösung zu dieser Fragestellung? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Lösung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „Ornament der antiken Baukunst“ und „EIERSTAB“ passende Fragestellungen:
- Ornament
- antikes Ornament
- leistenförmiges Ornament an Baugliedern (z. B. am Kapitell)
- Fratze als Ornament in der Baukunst
- Menschengesicht als Ornament in der Baukunst (besonders im Barock)
- Ornament der gotischen Baukunst
- Menschengesicht oder Fratze als Ornament (Baukunst)
- die Säulen verbindender tragender Querbalken in der antiken Baukunst
- antikes Architekturornament
- Architekturornament
- Zierleiste mit ovalen Elementen
- Zierleiste mancher antiker Bauten
- spezielle Ornamentform, Zierleiste
- Säulenornament
- Zierleiste am Gesims (Mittelalter)
- leistenförmige Ornamentart am Kapitell
- gefügelte Liebesgötter, Darstellung in der Baukunst
- Kuppelform der islamischen Baukunst
- Zwischenfeld in der Baukunst
- maurische Festung und Palast in Granada, Hauptwerk der islamischen Baukunst
- Architektur: geschnitztes Laubwerk als Schmuckform in der Baukunst
- Haupttempel der Thai-Baukunst
- Zierelement der romanischen Baukunst
- Dekor der normannischen Baukunst in Form von Vogelköpfen
- Merkmal der gotischen Baukunst
- Element der römischen Baukunst
- kleiner Tempel der indischen Baukunst
- geschmückter Fries in der altgriechischen Baukunst
- Stilelement der gotischen Baukunst
- Wissenschaft von der Baukunst