Kreuzworträtsel-Frage: Ort in der Surselva (deutsch)
Die Kreuzworträtsel-Frage „Ort in der Surselva (deutsch)“ ist einer Lösung mit 7 Buchstaben in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Lösung | Länge | |
---|---|---|---|---|
Biologie | mittel | BRIGELS | 7 | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Lösung zu dieser Fragestellung? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Lösung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „Ort in der Surselva (deutsch)“ und „BRIGELS“ passende Fragestellungen:
- Schweizer Stadt, Ort
- Ort in der Surselva
- zentraler Ort der Surselva
- Ort im Surselva
- Wintersportort in der Surselva
- Tal im Kanton Graubünden
- Pass ins Surselva
- Pass zwischen Surselva und Urserental
- Bündner Talschaft
- Talschaft zwischen Disentis und Ilanz
- Landschaft entlang der Oder an der deutsch-polnischen Grenze
- in der Sprache der Bevölkerung Deutschlands
- Winkel zwischen dem scheinbaren Ort eines Gestirns und dem wahren Ort (astronomisch)
- von Ort zu Ort ziehende Person ohne festen Wohnsitz
- sich einem Ort nähern, einen Ort erreichen
- offizielle Amtssprache der Schweiz
- Sprache der Europäischen Union
- Stadt an der deutsch-polnischen Grenze
- deutsch-US-amerikanischer Filmschauspieler (Peter van, 1913-1969) "Lohn der Angst", "Shalako"
- Pass an der deutsch-österreichischen Grenze
- Bergübergang an der deutsch-österreichischen Grenze
- Amtssprache der Schweiz
- deutsch-US-amerikanischer Raketeningenieur und Wegbereiter der Raumfahrt (1912-1977)
- deutsch-tschechischer Nebenfluss der Elbe
- deutsch-schweizerische Schauspielerin, Schriftstellerin und Journalistin der Aufklärung (1755-1795)
- Maßeinheit der Fläche (deutsch: Zwei-Zoll-Äquivalent)
- Stadt in der Westukraine (deutsch: Lemberg)
- deutsch-baltische Dichterin und Schriftstellerin (Elisa von der, 1754-1833)
- deutsch-polnische Landschaft an der Ostseeküste
- deutsch-amerikanischer Architekt (Mies van der, 1886-1969)