Kreuzworträtsel-Frage: oströmischer Historiker (Johannes, um 490-570)
Die Kreuzworträtsel-Frage „oströmischer Historiker (Johannes, um 490-570)“ ist einer Lösung mit 7 Buchstaben in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Lösung | Länge | |
---|---|---|---|---|
Literatur | schwierig | MALALAS | 7 | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Lösung zu dieser Fragestellung? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Lösung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „oströmischer Historiker (Johannes, um 490-570)“ und „MALALAS“ passende Fragestellungen:
- oströmischer Feldherr (um 490-574)
- oströmischer Historiker
- altgriechischer Philosoph (570-470 v. Chr.)
- ägyptischer König (570-526 v. Chr.)
- lateinischer Schriftsteller (... von Sevilla, 570-636)
- Begründer und Prophet des Islam (570-632)
- griechischer Lyriker (um 575/570-495 v. Chr.)
- altgriechischer Philosoph (... von Samos, 570-510 v. Chr.)
- griechischer Lyriker (um 575/570-495 vor Christus)
- byzantinischer Feldherr (um 490-574) unter Justinian I., Sieg über die Ostgoten
- athenischer Staatsmann (um 490-429 vuZ)
- altgriechischer Philosoph (490-445 vuZ), Gründer der Stoa
- römisches Zahlzeichen: 490
- Heerführer des byzantinischen Kaisers Justinian (um 490-574)
- Berg der Rhön (Thüringen 490 m)
- römisch: 490
- athenischer Staatsmann (490-429 v. Chr.)
- griechischer Philosoph, Arzt und Dichter (490-430 v. Chr.)
- römische Zahl: 490
- Bischof von Tours (460 bis 490)
- griechischer Philosoph (490-430 v. Ch.)
- oströmischer Feldherr
- oströmischer Kaiser
- oströmischer Feldherr (505-565)
- oströmischer Kaiser (426-491)
- oströmischer Schriftsteller
- oströmischer Kaiser (377-408)
- oströmischer Kaiser (um 377-408)
- Name oströmischer Kaiserinnen
- oströmischer Feldherr und Staatsmann (um 335)