Kreuzworträtsel-Frage: Paarhufer
Die Kreuzworträtsel-Frage „Paarhufer“ ist 71 verschiedenen Lösungen mit 3 bis 20 Buchstaben in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Lösung | Länge | |
---|---|---|---|---|
eintragen | eintragen | GNU | 3 | Eintrag korrigieren |
Literatur | schwierig | KOB | 3 | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | EBER | 4 | Eintrag korrigieren |
Biologie | mittel | ELCH | 4 | Eintrag korrigieren |
Literatur | schwierig | PUKU | 4 | Eintrag korrigieren |
eintragen | sehr schwierig | BISON | 5 | Eintrag korrigieren |
Biologie | mittel | GORAL | 5 | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | KAMEL | 5 | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | OKAPI | 5 | Eintrag korrigieren |
Literatur | schwierig | SAIGA | 5 | Eintrag korrigieren |
Biologie | mittel | SAOLA | 5 | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | SCHAF | 5 | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | SERAU | 5 | Eintrag korrigieren |
Biologie | leicht | ZIEGE | 5 | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | ALPAKA | 6 | Eintrag korrigieren |
Literatur | schwierig | ARGALI | 6 | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | DIKDIK | 6 | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | HAMMEL | 6 | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | WISENT | 6 | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | BUEFFEL | 7 | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | GAZELLE | 7 | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | GIRAFFE | 7 | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | MUFFLON | 7 | Eintrag korrigieren |
Biologie | mittel | MUNTJAK | 7 | Eintrag korrigieren |
Biologie | mittel | VIKUNJA | 7 | Eintrag korrigieren |
Biologie | mittel | BUNTBOCK | 8 | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | DROMEDAR | 8 | Eintrag korrigieren |
Biologie | mittel | LETSCHWE | 8 | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | NILPFERD | 8 | Eintrag korrigieren |
Biologie | mittel | RIEDBOCK | 8 | Eintrag korrigieren |
Biologie | mittel | AUEROCHSE | 9 | Eintrag korrigieren |
Biologie | mittel | BLAUSCHAF | 9 | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | DAMHIRSCH | 9 | Eintrag korrigieren |
Biologie | mittel | GABELBOCK | 9 | Eintrag korrigieren |
Biologie | mittel | HAUSZIEGE | 9 | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | ROTHIRSCH | 9 | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | ZWEIHUFER | 9 | Eintrag korrigieren |
Literatur | schwierig | AXISHIRSCH | 10 | Eintrag korrigieren |
Biologie | mittel | HIRSCHEBER | 10 | Eintrag korrigieren |
Biologie | leicht | ANDENHIRSCH | 11 | Eintrag korrigieren |
Biologie | mittel | BARTSCHWEIN | 11 | Eintrag korrigieren |
Biologie | leicht | DAMAGAZELLE | 11 | Eintrag korrigieren |
Biologie | mittel | HAUSSCHWEIN | 11 | Eintrag korrigieren |
Biologie | mittel | NETZGIRAFFE | 11 | Eintrag korrigieren |
Biologie | mittel | SCHNEEZIEGE | 11 | Eintrag korrigieren |
Biologie | mittel | STREIFENGNU | 11 | Eintrag korrigieren |
Biologie | mittel | SUMPFHIRSCH | 11 | Eintrag korrigieren |
Biologie | mittel | WALDBUEFFEL | 11 | Eintrag korrigieren |
Biologie | mittel | WATUSSIRIND | 11 | Eintrag korrigieren |
Biologie | leicht | ARTIODACTYLA | 12 | Eintrag korrigieren |
Biologie | mittel | BERGRIEDBOCK | 12 | Eintrag korrigieren |
Biologie | mittel | GRANTGAZELLE | 12 | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | HIRSCHFERKEL | 12 | Eintrag korrigieren |
Biologie | mittel | MOSCHUSTIERE | 12 | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | NABELSCHWEIN | 12 | Eintrag korrigieren |
Biologie | mittel | PAMPASHIRSCH | 12 | Eintrag korrigieren |
Biologie | mittel | RIESENPEKARI | 12 | Eintrag korrigieren |
Literatur | schwierig | SPEKEGAZELLE | 12 | Eintrag korrigieren |
Literatur | schwierig | CUVIERGAZELLE | 13 | Eintrag korrigieren |
Biologie | mittel | MAEHNENHIRSCH | 13 | Eintrag korrigieren |
Biologie | mittel | OUESSANTSCHAF | 13 | Eintrag korrigieren |
Biologie | mittel | TIBETANTILOPE | 13 | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | ZWERGANTILOPE | 13 | Eintrag korrigieren |
Biologie | mittel | ABRUZZENGAEMSE | 14 | Eintrag korrigieren |
Biologie | mittel | ALPENSTEINBOCK | 14 | Eintrag korrigieren |
Biologie | mittel | HALSBANDPEKARI | 14 | Eintrag korrigieren |
Biologie | mittel | WEISSBARTPEKARI | 15 | Eintrag korrigieren |
Biologie | mittel | WEISSSCHWANZGNU | 15 | Eintrag korrigieren |
Biologie | mittel | PINSELOHRSCHWEIN | 16 | Eintrag korrigieren |
Biologie | mittel | HIRSCHZIEGENANTILOPE | 20 | Eintrag korrigieren |
Biologie | mittel | WUESTENWARZENSCHWEIN | 20 | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Lösung zu dieser Fragestellung? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Lösung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „Paarhufer“ passende Fragestellungen:
- Ordnung der Säugetiere: Paarhufer
- Paarhufer, Paarzeher
- Paarhufer aus der Familie der Giraffenartigen
- Unterart der Giraffe
- Wiederkäuer
- Ziegenart
- Synonym für Orongo
- Hornträger
- Tibetantilope
- Tschiru, Tibetantilope
- afrikanische Waldgiraffe
- afrikanisches Horntier
- afrikanisches Huftier
- afrikanisches Tier, auch Säugetier
- Giraffenart
- Kurzhalsgiraffe
- kurzhalsige Giraffe
- Tiergattung
- Urwaldgiraffe
- Waldgiraffe
- Giraffe
- Säugetier
- kurzhalsige Giraffe in den sumpfigen Urwäldern des Kongogebietes
- giraffenartiges Tier
- afrikanische Regenwaldgiraffe
- kurzhalsige Giraffenart des Kongogebiets
- Tier mit Streifen
- afrikanischer Paarhufer
- Ordnung der Paarhufer
- Säugetierarten, Säugetierordnung