Kreuzworträtsel-Frage: Person, die beruflich Bauwerke entwirft
Die Kreuzworträtsel-Frage „Person, die beruflich Bauwerke entwirft“ ist 2 verschiedenen Lösungen mit 9 Buchstaben in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Lösung | Länge | |
---|---|---|---|---|
eintragen | eintragen | ARCHITEKT | 9 | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Lösung zu dieser Fragestellung? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Lösung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „Person, die beruflich Bauwerke entwirft“ passende Fragestellungen:
- weibliche Person, die beruflich im Orchester die Pauke schlägt
- Kunsthandwerkerin, die Vorlagen entwirft
- weibliche Person, die beruflich Schornsteine reinigt
- Person, die beruflich Hilfsbedürftige unterstützt
- Person, die beruflich Dokumente und Schriftgut verwaltet
- männliche Person, der beruflich im Orchester die Pauke schlägt
- weibliche Person, die beruflich Kleidung näht
- männliche Person, die beruflich Kleidung näht
- Person, die beruflich Musik ausübt
- die sieben klassischen Bauwerke der Antike
- Bauwerke, die für sakrale Handlungen durch religiöse Gemeinschaften genutzt werden
- Künstler, der Bühnenbilder entwirft
- hoher päpstlicher Beamter der Schriftstücke entwirft
- jemand, der Konfektion entwirft
- Kunsthandwerker, der Modelle entwirft
- Handwerker, der Modelle entwirft
- jemand, der Kleidungsstücke entwirft
- Kunsthandwerker, der Vorlagen entwirft
- Fachmann, der etwas konstruiert, entwirft
- beruflich erfolgreiche Person
- Gebälk tragende Frauenfigur altgriechischer Bauwerke
- verfallene Bauwerke
- Fachingenieur für Bauwerke
- 7 außergewöhnliche Bauwerke
- verfallen (Bauwerke)
- Bauwerke in der Türkei
- Gebäude, Bauwerke
- hohe Bauwerke
- Merkmal romanischer Bauwerke
- oberirdische Bauwerke zur Aufbewahrung von Urnen