Kreuzworträtsel-Frage: Pflanzenart in feuchten Gegenden, Mooren
Die Kreuzworträtsel-Frage „Pflanzenart in feuchten Gegenden, Mooren“ ist einer Lösung mit 9 Buchstaben in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Lösung | Länge | |
---|---|---|---|---|
eintragen | eintragen | TORFMOOSE | 9 | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Lösung zu dieser Fragestellung? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Lösung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „Pflanzenart in feuchten Gegenden, Mooren“ und „TORFMOOSE“ passende Fragestellungen:
- Lichtererscheinung über Mooren
- Zwergstrauch in Mooren
- bewachsene Bodenerhebung in Mooren und Sümpfen
- in Mooren lebende Vogelart
- taubengroßer Vogel in feuchten Bergwäldern Südmexikos bis Panamas
- feuchten Dunst entwickeln
- Lurchtier in feuchten Wiesen und Wäldern
- Fortbewegungsmittel im "feuchten Element"
- Malerei auf den noch feuchten Verputz einer Wand
- Malerei auf den noch feuchten Verputz einer Wand (Nebenform)
- krautige Pflanze in feuchten Wäldern und auf Schutthalden
- mit einem feuchten Tuch reinigen
- mit einem feuchten Tuch säubern
- Baumlandschaft im feuchten Klima
- Schädling in feuchten Räumen
- mit einem feuchten Lappen säubern
- Farn auf feuchten Wiesen
- Bereiche, Gebiete
- Dauerfrostboden in sehr kalten Gegenden der Erde
- vorwiegend in ländlichen Gegenden: jährlich wiederkehrendes Volksfest
- einsame Gegenden
- Zersiedelung, Verbauung ländlicher Gegenden
- abgelegene Gegenden
- Städte, Plätze, Gegenden
- unwirtliche mit Geröll bedeckte Gegenden
- Dauerfrostboden in sehr kalten Gegenden der Erde (Geologie)
- Abwanderung vieler Stadtbewohner in ländliche Gegenden
- große trockene Gegenden
- heftiger Wind in heißen Gegenden
- Pflanzen, die nur in bestimmten Gegenden vorkommen