Kreuzworträtsel-Frage: physikalische Theorie der Struktur von Raum und Zeit
Die Kreuzworträtsel-Frage „physikalische Theorie der Struktur von Raum und Zeit“ ist einer Lösung mit 20 Buchstaben in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Lösung | Länge | |
---|---|---|---|---|
Naturwissenschaften | leicht | RELATIVITAETSTHEORIE | 20 | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Lösung zu dieser Fragestellung? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Lösung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „physikalische Theorie der Struktur von Raum und Zeit“ und „RELATIVITAETSTHEORIE“ passende Fragestellungen:
- physikalische Maßeinheit
- physikalische Größe
- physikalische Grundgröße
- Lehre von der Struktur und Form der Organismen
- Wissenschaft von der räumlichen Struktur und Entwicklung der Erdoberfläche
- falsches Bild von Raum und Zeit
- Umwandlung der Struktur von Steinen unter Druck und Temperatur (Geologie)
- Lehre von der Struktur und Form eines Organismus (Biologie)
- Reformator und Bauernkriegsführer in der Zeit der Zeit des Bauernkrieges
- von Zeit zu Zeit, dann und wann
- Theorie, wonach es ein Weiterleben nach dem Tod gibt und eine Kommunikation zwischen Diesseits und Jenseits hergestellt werden kann
- Theorie von der Entstehung der Arten
- von gleicher Struktur und Bauweise
- Orientteppich von feiner Knüpfung und schwerer Struktur
- in Raum und Zeit begrenzt
- theoretischer Korridor durch Raum und Zeit (Physik)
- Traum von der Zeit nach unserer Zeit
- in der Zeit, zur Zeit von
- zur Zeit von, in der Zeit
- Theorie der mikrophysikalischen Erscheinungen und Objekte
- Geschichte und Theorie der Predigt
- Theorie von der Sinnlosigkeit des Daseins
- Sittenlehre, sozusagen die Theorie von der Moral
- Theorie von der Sinnlosigkeit des Daseins, völlige Verneinung aller Werte
- Merkmal in der Struktur von Autoreifen
- Struktur an der Unterseite von Pilzen
- abgeschlossener Raum, landschaftlich: Haus mit nur einem Raum
- physikalische und mathematische Größe
- physikalische Umwandlung von Elementen
- von Zeit zu Zeit