Kreuzworträtsel-Frage: Plankenzaun, oberes Teil der mittelalterlichen Befestigungsanlage
Die Kreuzworträtsel-Frage „Plankenzaun, oberes Teil der mittelalterlichen Befestigungsanlage“ ist einer Lösung mit 7 Buchstaben in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Lösung | Länge | |
---|---|---|---|---|
eintragen | eintragen | PARCHEM | 7 | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Lösung zu dieser Fragestellung? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Lösung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „Plankenzaun, oberes Teil der mittelalterlichen Befestigungsanlage“ und „PARCHEM“ passende Fragestellungen:
- Gatter aus starken Brettern
- Teil der mittelalterlichen Rüstung
- Teil der mittelalterlichen Ritterrüstung
- oberes Inntal
- oberes Keulenstück vom Rind
- oberes Schleusentor
- oberes Segel am Großmast
- oberes Pfeilerende
- oberes Ende von einem Nadelbaum
- oberes Keulenstück (Rind)
- oberes Ende des Harnleiters
- oberes Keulenstück des Rindes
- oberes Rinderkeulenstück
- oberes Zuspiel beim Beachvolleyball
- oberes Ende des Segelbaums
- veraltet: oberes Keulenstück
- oberes Ende eines Schiffsbaumes
- oberes Keulenstück vom Rind (veraltet)
- oberes Inntal in Graubünden
- oberes Ende einer Erhebung
- oberes Ende des Schiffsmastes
- umgangssprachlich: oberes Lid
- Schifffahrt: oberes Ende
- oberes Aaretal im Kanton Bern
- Befestigungsanlage
- Bollwerk
- Burg
- unterirdische Befestigungsanlage
- Befestigungsanlage um eine Stadt
- römische Befestigungsanlage in Schottland