Kreuzworträtsel-Frage: polnischer Schriftsteller (Henryk, 1846-1916), Nobelpreis 1905
Die Kreuzworträtsel-Frage „polnischer Schriftsteller (Henryk, 1846-1916), Nobelpreis 1905“ ist einer Lösung mit 11 Buchstaben in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Lösung | Länge | |
---|---|---|---|---|
Literatur | leicht | SIENKIEWICZ | 11 | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Lösung zu dieser Fragestellung? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Lösung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „polnischer Schriftsteller (Henryk, 1846-1916), Nobelpreis 1905“ und „SIENKIEWICZ“ passende Fragestellungen:
- polnischer Schriftsteller (Henryk, 1846-1916)
- polnischer Schriftsteller und Nobelpreisträger (1846-1916)
- polnischer Schauspieler (Henryk, 1934-1997, "Schindlers Liste")
- US-amerikanischer Politiker (1846-1905)
- norwegisch-dänische Schriftstellerin (Amalie, 1846-1905)
- britischer Schriftsteller bulgarischer Herkunft (Elias, 1905-1994), Nobelpreis 1981
- deutscher Philosoph (Rudolf Christoph, 1846-1926, 1908 Nobelpreis für Literatur)
- französischer Komponist (Albert, 1846-1916)
- deutscher Jurist (Hugo Gottfried, 1846-1916)
- deutscher Politiker (Hugo Gottfried, 1846-1916)
- französischer Ägyptologe (1846-1916)
- russischer Komponist (1846-1916)
- spanischer Schriftsteller (Camilo Jose, geboren 1916) Nobelpreis 1989
- slawischer Männername
- Männername
- deutscher Publizist (... M. Broder)
- polnischer Schriftsteller (1905-1970)
- österreichisch-polnischer Politiker (1846-1923)
- polnischer Dirigent und Komponist (Zygmunt, 1846-1909)
- amerikanischer Physiker (Felix, 1905-1983) Nobelpreis
- deutscher Physiker (Philipp, 1862-1947) Nobelpreis 1905
- spanisch-amerikanischer Biochemiker (Severo, 1905-1993) Nobelpreis 1959
- italienisch-amerikanischer Atomphysiker (Emilio, 1905-1989) Nobelpreis 1959
- österreichisch-ungarischer Physiker (Philipp Eduard Anton, 1862-1947, 1905 Nobelpreis für Physik)
- englischer Außenminister (1905-1916)
- englischerGenetiker (Francis H.C., 1916-2004) Nobelpreis, Doppelhelix der DNA
- russischer Zoologe und Bakteriologe (1845-1916), Nobelpreis 1908
- englischer Biophysiker (Maurice, geboren 1916) Nobelpreis 1962
- englischer Biochemiker (1916-2004), Nobelpreis
- englischer Schriftsteller (Marcus, 1846-1881) "Lebenslänglich"