Kreuzworträtsel-Frage: Possenreißer des italienischen Theaters
Die Kreuzworträtsel-Frage „Possenreißer des italienischen Theaters“ ist einer Lösung mit 7 Buchstaben in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Lösung | Länge | |
---|---|---|---|---|
Musik | mittel | BAJAZZO | 7 | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Lösung zu dieser Fragestellung? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Lösung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „Possenreißer des italienischen Theaters“ und „BAJAZZO“ passende Fragestellungen:
- Possenreißer des spanischen Theaters
- italienischer Possenreißer, auch Titel einer Oper von Leoncavallo
- Possenreisser
- Bajazzo
- Possenreißer (italienisch)
- Possenreißer, Spaßmacher (italienisches Theater)
- Tölpel des italienischen Theaters
- komische Gestalt des italienischen Theaters
- komische Figur im italienischen Theater
- Teil des altgriechischen Theaters
- Zuschauerraum des antiken römischen Theaters
- Teil des Theaters
- Form des klassischen japanischen Theaters
- eine der drei klassischen Sparten des Theaters
- Teil des antiken griechischen Theaters
- Gründer des proletarischen Theaters (Erwin)
- Mitbegründer des Deutschen Theaters in Berlin (1825-1911)
- Ausstattungsteil des Theaters
- kleine, fahrbare Bühne des altgriechischen Theaters
- Einakter des spanischen Theaters
- besondere Art des Theaters
- Figur des türkischen Theaters
- ehemaliger Leiter des Metropol-Theaters Berlin
- Narr des spanischen Theaters
- Gattung des musikalischen Theaters
- französischer Autor, Vertreter des absurden Theaters (Eugene)
- Leiter des Deutschen Theaters in Berlin von 1946-1963
- mittelalterliche Posse des japanischen Theaters
- Leiter eines Theaters
- Leiter eines Theaters oder Opernhauses