Kreuzworträtsel-Frage: Professor, dessen Universitäts- und Wohnort weit auseinander liegen (umgangssprachlich scherzhaft)
Die Kreuzworträtsel-Frage „Professor, dessen Universitäts- und Wohnort weit auseinander liegen (umgangssprachlich scherzhaft)“ ist einer Lösung mit 15 Buchstaben in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Lösung | Länge | |
---|---|---|---|---|
eintragen | eintragen | SPAGATPROFESSOR | 15 | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Lösung zu dieser Fragestellung? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Lösung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „Professor, dessen Universitäts- und Wohnort weit auseinander liegen (umgangssprachlich scherzhaft)“ und „SPAGATPROFESSOR“ passende Fragestellungen:
- Universitäts- und Schulstadt in Mittelfinnland
- Universitäts- und Hansestadt im Nordosten von Mecklenburg-Vorpommern
- Universitäts- und Schulstadt nördlich von Helsinki
- Universitäts- und Hafenstadt in Asturien
- weit auseinander (Beine)
- kleines, klappriges Auto, dessen Karosserie aus Kunststoff besteht (salopp scherzhaft)
- scherzhaft: weit entfernt gelegen
- Wohnort für Riesen und Trolle in der nordischen Mythologie
- Eisenbahn zwischen Wohnort und Arbeitsplatz
- deutscher Jurist und Professor in Berlin
- tschechischer Professor der Zoologie und Mineralogie (Jan Svatopluk, 1791-1849)
- Professor in Tim und Struppi
- Beruf in Forschung, Unterricht und Wissenschaft
- Figur in "Tim und Struppi" (Professor)
- deutscher Historiker und Professor (1867-1940)
- deutscher Professor für Geschichte und Philosophie (1687-1755)
- deutscher Aktionskünstler, Bildhauer, Zeichner, Kunsttheoretiker und Professor (Joseph, 1921-1986)
- schwedischer Diplomat und Professor (Goran, 1925-1996)
- deutscher Pastor, Professor und Dichter (Ludwig Gotthard)
- umgangssprachlich: im Halbschlaf liegen
- Schwurgericht und dessen Sitzungen (Schweiz und Frankreich)
- kleiner Wohnort
- ohne einen Wohnort
- Teil der Adresse
- Wohnort Abrahams
- Wohnort der Asen
- Wohnort der Asen (germanische Götter)
- Zuhause
- Teil der Anschrift
- US-Wohnort von Gottschalk