Kreuzworträtsel-Frage: regelt die gesetzlichen Pflichten zur Verhütung und Bekämpfung von Infektionskrankheiten
Die Kreuzworträtsel-Frage „regelt die gesetzlichen Pflichten zur Verhütung und Bekämpfung von Infektionskrankheiten“ ist einer Lösung mit 22 Buchstaben in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Lösung | Länge | |
---|---|---|---|---|
eintragen | sehr schwierig | INFEKTIONSSCHUTZGESETZ | 22 | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Lösung zu dieser Fragestellung? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Lösung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „regelt die gesetzlichen Pflichten zur Verhütung und Bekämpfung von Infektionskrankheiten“ und „INFEKTIONSSCHUTZGESETZ“ passende Fragestellungen:
- regelt die Sitzordnung bei Veranstaltungen und festlichen Essen
- von Tier zu Mensch und von Mensch zu Tier übertragbare Infektionskrankheiten
- Stoff im Körpergewebe, der die Zellteilung regelt
- regelt die Punkte in Flensburg: Kraftfahrt- ...
- Rechtsnorm zur Bekämpfung von Straftaten
- Mittel zur Bekämpfung von Unkraut
- Maß für die Effektivität von Verhütung (2 Worte)
- Gummi zur Verhütung
- therapeutische Wirkung von Meerwasser gegen Infektionskrankheiten
- Mittel zur Bekämpfung schädlicher Pilze
- chemisches Mittel zur Bekämpfung schädlicher Nagetiere
- einfaches Gerät zur Bekämpfung eines Brandes
- Dienst zur Bekämpfung eines öffentlichen Notstandes
- Fachmediziner (Infektionskrankheiten)
- Plan, der den zeitlichen Ablauf der Arbeit regelt
- Arzt, der sich mit Infektionskrankheiten beschäftigt
- Wissenschaftler, der sich mit Infektionskrankheiten beschäftigt
- Vertrag der Eheleute, der güterrechtlichen Verhältnisse regelt
- zur Erfüllung seiner dienstlichen Pflichten in der Lage
- Beiträge zur gesetzlichen Versicherung
- Übernahme von Rechten und Pflichten eines Staates durch einen anderen
- Lehre von Verbindlichkeiten und Pflichten
- Träger von Rechten und Pflichten (Rechtssprache)
- Bekämpfung von Krankheiten
- Bekämpfung von Bakterien
- Maßnahme gegen Schwangerschaft
- Verhütung
- Vorbeugung
- Prävention
- Schutz